1. Zum zweiten Mal: "Blaulichttag"

    Die Arbeit von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wird präsentiert / Drehleiter besonders beliebt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Es war der zweite "Blaulichttag" im Rahmen der Ferienspaßaktion der Stadtjugendpflege und am Feuerwehrhaus Rinteln präsentierten sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst den knapp 50 Mädchen und Jungen aus Rinteln.

    Ein erklärtes Ziel: "Angst vor dem Kontakt mit den einzelnen Institutionen nehmen!" In einer Gemeinschaftsaktion hatten die Jugend- und Kinderfeuerwehr Rinteln, die Polizei Rinteln und auch der Rettungsdienst das Programm ausgearbeitet. Immer dicht umlagert waren das ausgestellt Polizeimotorrad, der Rettungswagen, das Krankentransportfahrzeug und natürlich auch die Drehleiter, die als größtes Fahrzeug besonders viel Aufmerksamkeit auf sich zog. Auch die Ausrüstung der Feuerwehr wurde genauer erklärt: "Wenn die Feuerwehrleute diese nämlich tragen, sehen sie teilweise ziemlich außerirdisch aus", erklärten die Feuerwehrleute. Nun wissen die Kinder, warum die ehrenamtlichen Helfer sich so "verkleiden". Der Leitstand der Feuerwehr wurde besichtigt, es wurde geprobt "Hilfe" anzufordern, es gab ein Feuerlöschtraining und vieles mehr. Ein "Roller-Rennen" sorgte für Wettkampffeeling und die Polizei hatte einen kleinen Tatort eingerichtet mit Spurensicherung, Fingerabdrücken und Beweismittel zur Aufklärung von Straftaten. Bei einer kleinen Mittagspause stärkten sich alle Teilnehmer und zum Abschluss gab es noch eine Vorführung des Tanklöschfahrzeugs und alle bekamen eine Urkunde.Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an