1. Fünf Tage mit Spaß und Lernen

    Zehn Jugendliche bei Ferienfreizeit des Kinderschutzbundes / "Sommerfrische" erneut erfolgreich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Zehn Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren waren jetzt beim zweiten Ferienprogramm des vom Kinderschutzbund inszenierten Projektes "Coaches für Teenager" mit von der Partie. Ermöglich wurde die fünftägige Maßnahme unter der Leitung von Susanne Meyer abermals durch eine großzügige Spende der Bürgerstiftung Schaumburg.

    Nach der erfolgreichen Ferien-Aktion "Sommerfrische 2015" mit diversen Tagesaktivitäten im Raum Schaumburg hatte die Teenager immer wieder den Wunsch nach einem Ferienprogramm außerhalb Rintelns mit Übernachtung , Selbstverpflegung und sportlichen Aktivitäten geäußert. Und weil die meisten aus finanziellen Gründen keine Möglichkeit haben, mit ihren Familien Urlaub zu machen oder an organisierten Freizeitangeboten anderer Träger teilzunehmen, gaben die Verantwortlichen diesmal grünes Licht für einige fünftägige Freizeit. Das Ziel sollte sein, so Susanne Meyer, "durch aktives Tun soziale- und emotionale Kompetenzen zu erproben und zu fördern, das Verhalten in der Gruppe zu reflektieren und durch die so gewonnene Motivation die physische und psychische Gesundheit zu stärken." Gemeinsam wurden in der Vorbereitungsphase Vorschläge für die Sommerfrische II erarbeitet, wobei die Planung der täglichen Selbstverpflegung, die Küche oder auch das Management der Unterkünfte (zwei Waldhäuser) zunächst im besonderen Blickpunkt stand. Am Ende hatten die jungen Leute mit viel Spaß und Teamgeist ein attraktives Ferien-Programm entwickelt - unter anderem mit Tretbootfahren auf dem Dankernsee, Kartrennen, Adventure Golf, Bowling, Spaßbad, Klettern im Hochseilgarten ode "Frühschwimmen" im See. Bei allen Aktivitäten, resümierte Susanne Meyer, seien Teamgeist, Verlässlichkeit und Körperbewusstsein gefordert gewesen. Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück und der Säuberung der Unterkünfte bedankten sich Susanne Meyer und zwei begleitende ehrenamtliche Coaches bei den Teenagern "für ihre tolle Verlässlichkeit bei den gemeinsamen Aufgaben und für die hervorragende Selbstverpflegung". Am Ende waren sich alle einig, dass die Aktion unbedingt im nächsten Jahr wieder stattfinden möge. Bis dahin trifft man sich wieder freitags und samstags in der "Bauwagenburg " in Exten, die seit Januar 2015 ein Baustein des Projektes "Coaches für Teeanger" ist, wo Jugendliche die Stärkung ihrer Persönlichkeit durch eigenes aktives Mitwirken lernen. Im Rahmen der Sommerferienaktion finden die Treffen dienstags und donnerstags ab elf Uhr statt. Susanne Meyer wies zum Abschluss noch auf einen ganz besonderen Aspekt hin: "Neben allen Aktivitäten war es auch in dieser Freizeit wieder ganz wichtig, dass die beiden ehrenamtlichen Coaches und ich immer ein offenes Ohr und die Zeit für die kleinen und die großen Sorgen der Teenager haben." Weitere Informationen zu dem Projekt gibt es im Internet "www.kinderschutzbund-rinteln.com". Jugendliche, die bei dem Projekt mitmachen möchten, können sich under der Telefonnummer 05751/9933066 bei Susanne Meyer melden. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an