Bei Führungen über die Anlage erhielten die Besucher einen spannenden Einblick in die Abfallbeseitigung. Mit modernster Technik wird der Müll sortiert, wichtige Wertstoffe dann dem Recycling zugeführt. Glas, Kunststoff, Grünabfälle, verschiedene Metalle – alles wertvolle Ressourcen. Auch über die moderne Deponierung erfuhren die Gäste viel Spannendes, konnten dabei den Hausberg "erklimmen" und einen eindrucksvollen Blick über die große Anlage genießen. Im Festzelt gab eine kleine Ausstellung Auskunft über die Entwicklung der aws und der Abfallentsorgung in Schaumburg. Und die modernen Einsatzfahrzeuge zeigten, was sie so drauf haben. Großes Interesse zeigten die Besucher auch am Labor der anlageneigenen Kläranlage. Dr. Mathias Schulze führte diese in kleinen Gruppen durch die Räumlichkeiten und erläuterte die Aufgaben, die er und sein zweiköpfiges Team hier täglich zu erledigen haben. Sie sorgen unter anderem dafür, dass das Wasser immer sauber und frei von Schadstoffen ist. Zu Fuß oder mit dem Planwagen ging es über die große Anlage, wer noch ein wenig mehr Bewegung benötigte, für den ging es am Kletterturm hoch hinaus. Besonderer Höhepunkt des Tages war aber sicherlich der Auftritt von Herrn Stinknich und den Groove Onkels. Auf ihren 240 Liter-Tonnen boten sie den Gästen eine atemberaubende Rhythmusshow – frei nach dem Motto "Alles im Eimer, Instrumente braucht keiner". Foto: mk
-
Ein Blick hinter die Kulissen
Tore zum Abfallentsorgungszentrum geöffnet / Musikalische Unterhaltung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum