1. Ein besonderes Erlebnis für alle

    Zum ersten Mal Bürgerpicknick im Bürgerpark / Gäste tragen zum Gelingen bei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (gi). "Im Bürgerpark wird es weiter Leben geben", freut sich Heike Leitner, Vorsitzende des Vereins Kultur im Bürgerpark. Samstag, 30. Juli ab 16 Uhr lädt der Verein alle Picknickbegeisterten zum ersten Bürgerpicknick in den Bürgerpark ein. "Es soll wieder ein Erlebnis für alle sein, nur dieses Mal müssen die Gäste mehr zum Gelingen beitragen", fährt Leitner fort. Das Picknick soll von den Bürgern selbst gestaltet werden. Das gelte für den gepackten Korb mit Essen und Trinken, genauso wie für freigestaltete Spiele und Gespräche mit Freunden, Bekannten und Nachbarn. Für das vielfältige Rahmenprogramm sorgt der Verein mit seinen Partnern, wie dem Kneipp-Verein. Ab 16 Uhr wird eine Turngruppe aus Kolenfeld mit ihren Vorführungen zeigen, dass Turnen ausgesprochen vielseitig und sehr unterhaltsam ist. Ab 17.30 Uhr erfreut die Big Band der Musikschule als besonderer Höhepunkt alle mit toller Musik. "Ganz besonders freuen würden wir uns, wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen teilnehmen", so Leitner. Das sei eine gute Voraussetzung für ein kunterbuntes Picknick-Fest. Tische könnten beim Verein reserviert werden. Vereine, Initiativen oder sonstige Gruppen könnten auch gerne gemeinsam einen Tisch gestalten. Für eine Reservierungsgebühr von 10 Euro stellt der Verein einen Tisch und zwei Bänke für 8 bis 10 Gäste bereit. Der Vorrat sei aber begrenzt, der Verein verfügt über zehn Tische mit Bänken. Sie können unter vorstand@kultur-im-buergerpark.de reserviert werden "Hier gilt, wer sich zuerst meldet, bekommt die Tische", betont Leitner. Ansonsten könnten sich alle Picknicker selbstverständlich auf die selbst mitgebrachte Decke oder ähnliches auf den Rasen setzen, ihr Picknick auspacken und das Rahmenprogramm genießen. Als Regel für das erste Wunstorfer Bürgerpicknick gelte nur, dass der Park auch anschließend noch aufgeräumt aussieht. Feuer, Grillen und leider auch Kerzen sind nicht erlaubt. "Jetzt bleibt nur noch, auf gutes Wetter zu hoffen", berichtet Leitner. Denn bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden alle über eine Absage in der Presse und über die Homepage www.kultur-im-buergerpark.de benachrichtigt. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an