RINTELN (ste). Für Ansgar Haverkamp von der Volksbank in Schaumburg war es eine Herzensangelegenheit: "Wir unterstützen gerne dieses außergewöhnliche Programm für junge Menschen!" Gemeint war die "777 Beats - Open-Air-DJ Night" am Freitag, 29. Juli. Dann nämlich legen junge Leute ab 16 Uhr für junge und junggebliebene Menschen Musik auf, die in Rinteln sonst eher wenig bei öffentlichen Veranstaltungen vertreten ist. Techno, House, Deep-House, Tech House oder auch Work-Room sind Namen, mit denen nur die entsprechende Szene etwas anzufangen weiß, doch Turgay Avcioglu, oder mit seinem Künstlernamen "Musoé", rät: "Einfach mal reinhören. Wir mischen in die Musik eine Geschichte und das lohnt sich!" Rinteln kommt bei den teilnehmenden DJs gut weg: "Die Stadt ist offen für die Musik der jungen Menschen!" Eine Aussage, die auch Hans-Georg Dlugosch und Daniel Jakschik von der Stadt Rinteln unterstützen: "Unserem Bürgermeister ist daran gelegen, auch jungen Menschen zum Stadtjubiläum etwas zu bieten!" Am Freitag startet das Festival auf dem Parkplatz Weseranger mit Tim Gersonde von "Radio Rinteln". Er legt ab 16 Uhr den Mainstream dieser Musikrichtung auf und steigert sich dann von House zu Techno. Den zweiten Part von 18 bis 20 Uhr übernimmt Arne Rörtgen als "artGenerator". Von 20 bis 22 Uhr kommen Tim und Jan Feldkötter als "Jason & Malcon" an das Mischpult. Beide waren bereits lange aktiv als DJs in Bückeburg bei den "The Shining" Clubsessions. Turgay Avcioglu und Mark Ullrich kommen von 22 bis 24 Uhr als "Musoé" und "Mark Deutsche". Sie mischen das Publikum und ihre Musik dann noch einmal kräftig auf und versprechen einen melodiösen Technosound. Der Weserangerparkplatz ist ab Donnerstag, 28. Juli, bereits für den Parkverkehr gesperrt. Eine bunte Gastromeile wird dort aufgebaut und die Bühne für die Veranstaltung. Schön illuminiert ergibt sich so eine tolle Party-Location. Ausweichparkplätze gibt es dann auf dem Wohnmobil-Stellplatz, der für Wohnmobile während der Veranstaltung gesperrt ist. Wohnmobilisten können auf den Helenensee oder Doktorsee ausweichen. Bei der "777 Beats Party" wird übrigens gegen 21.30 Uhr mit Einsetzen der Dunkelheit eine Generalprobe der großen Lasershow von Samstag, 30. Juli, stattfinden. Am Samstag findet diese von 22.30 bis 23 Uhr statt und dann ist die Weserbrücke für den Verkehr voll gesperrt. Und zum Schluss positionieren sich die DJs ganz klar zur Frage von Aufputschmitteln, die bei Techno-Festivals oft eine Rolle spielen: "Jungs und Mädels, lasst die Finger davon. Unsere Musik reicht völlig aus, um euch aufzuputschen!"Foto: ste
-
777 Beats - Die Open-Air-DJ Night
Man mischt eine Geschichte in die Musik / Volksbank unterstützt das Festival
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum