LUTHE (tau). Trotz widriger Wetterumstände haben sich einige Kinder zur Ferienpassaktion des Angelsportvereins Luthe eingefunden. Die traditionelle Veranstaltung fand diesmal nicht wie üblich am Luther See, sondern an der Tongrube statt. Der Luther See verlande zunehmend, sagen die Angler. Die massive Seerosenüberwucherung im Flachwasserbereich, sei äußert bedenklich und mache das Ansinnen einer Entschlammung des Sees und die Zuführung von gefiltertem Oberflächenwasser zu einer dringlichen Aufgabe, um damit den Luther See als ortsprägendes Gewässer und Erholungsraum für die Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. "Damit der Luther See nicht zu einem überwuchertem Schlammloch verkommt, bedarf es der weiteren, nachdrücklichen Initiative, um geeignete Maßnahmen zur Verhinderung der Verlandung so rasch wie möglich einzuleiten", so Mike Fülling, 1. Vorsitzender des ASV Luthe.
An der Tongrube hatten die großen und kleinen Angler dennoch jede Menge Spaß. Fachkundige wie erfahrene Luther Angler stellten den Kindern ihren Sport vor. Dafür hatten die Angler an diesem Tag ihre Angelruten vorbereitet, aber auch große Angelschirme an der Luther Tongrube aufgebaut, um die Kinder und sich vor dem Dauerregen zu schützen. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und die Fische schien der Regen ebenfalls nicht zu stören, denn sie waren in "Beißlaune". So konnten die Jungangler die Artenvielfalt der Luther Tongrube kennenlernen. Gleichzeitig erfuhren sie, dass die Mitglieder des ASV Luthe die Aufgabe der Hege und Pflege ihrer Gewässer sehr ernst nehmen. Zum Abschluss des erfolgreichen Angeltages spendierte der Verein den Anglern Hot Dogs und kühle Getränke. Foto: privat