1. Landesmeister im Retten gekürt

    Johanniter erleben bei strahlendem Sonnenschein tolle Wettkämpfe

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Sommer, Sonne und faire Wettkämpfe: Rund 60 Mannschaften der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) aus Niedersachsen und Bremen mit insgesamt 500 aktiven Teilnehmern haben sich im Sommercamp Otterndorf in ihrem alle zwei Jahre stattfindenden Landeswettkampf gemessen. Die Hälfte dieser Teams kam aus Stadt und Region Hannover. Hannover konnte deutlich punkten: Vier Teams des Ortsverbandes (OV) Hannover-Wasserturm schafften es in den Wettbewerbskategorien S und A auf das Siegerpodest. Bei den professionellen Rettern (Kategorie S) belegten die Mannschaften OV Wasserturm III und I die Plätze eins und drei, Platz zwei ging an den OV Stedingen. Beim angehenden Nachwuchs mit Sanitätshelfern über 16 Jahren (Kategorie A) landeten die Mannschaften Wasserturm I und II auf den ersten beiden Plätzen, gefolgt vom Team des OV Wunstorf-Steinhuder Meer II. "Das ist eine Superleistung, alle Teams haben aber auch hart dafür trainiert", freute sich Uwe Beyes, hauptamtlicher Regionalvorstand in Niedersachsen Mitte. Ganz neu im Wettbewerb waren die "KiGs"-Mannschaften, die pädagogischen Fachkräfte aus Johanniter-Kindertagesstätten und Ganztagsschulen: Dort setzten sich drei Erzieher-Mannschaften vom OV Wasserturm II, gefolgt von I und III durch. Weitere Plätze gingen an die Kitas Ringelsöckchen, Zwergenwelt und Hainholzer Hafen. Die Kinder eiferten ihren Betreuern nach. Bei den "Rettungszwergen" ab sechs Jahren (Kategorie C) kümmerten die Kleinsten sich um verletzte Schüler mit Nasenbluten und Prellungen. Die Teams vom OV Wasserturm, OV Wunstorf-Steinhuder Meer, OV Landesbergen und von der Kita Weltkinder belegten die Plätze drei, vier, fünf und acht. "Wir sind begeistert von der Leistung unserer neuformierten Mannschaften und freuen uns über den tollen Zusammenhalt in den Teams", fasst der Leiter des Ehrenamtes Timo Brüning für die Wunstorfer Teilnehmer zusammen. "Insgesamt sind wir sehr zufrieden und können sehr stolz auf unser Gesamtergebnis sein", fügt Dienststellenleiter Bernd Stühmann hinzu. Für die Jugendgruppen aus dem Wunstorfer Ortsverband resümiert die Ortsjugendleiterin Jennifer Carretero Caparros: "Gerade bei den gezeigten Leistungen unserer Kleinsten in der C-Mannschaft muss uns um die Zukunft nicht bange sein, aber auch alle anderen Mannschaft haben uns richtig stolz gemacht." Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an