1. Spaß und Wissen werden verknüpft

    Kinder aus zehn Nationen im Sprachcamp auf dem Bau-Hof / Kinder probieren eine Menge aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Mit lebenspraktischen Workshops hat das Kinder- und Jugendzentrum "Der Bau-Hof" zum ersten Mal ein Sprachcamp für 47 Kinder aus zehn Nationen mit Integrations- und Sprachförderbedarf veranstaltet. Möglich wurde das Projekt durch die Unterstützung von Sponsoren. Die Lotto Sport Stiftung, die Region Hannover und der Lions Club Steinhuder Meer brachten die nötigen Mittel in Höhe von 12.000 Euro zusammen. Bei der Umsetzung der Feriensprachwoche – so der offizielle Titel – arbeitete das Team des Bau-Hofes mit der städtischen Anlaufstelle für Integration und soziale Arbeit, dem Integrationsbeirat, den Integrationslotsen und privaten Helfern eng zusammen. Vier Workshop-Stationen hatte das Bau-Hof Team vorbereitet und die Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren dafür in ebenfalls vier Gruppen aufgeteilt. Die Themenschwerpunkte lagen in den Bereichen Ernährung, Stock & Stein, Bewegung sowie Tiere. Die Kinder zeigten ein großes Interesse an neuen Dingen und probierten vieles aus. Vor allem dort, wo Eigeninitiative gefragt war, machten die Jungen und Mädchen tatkräftig mit. "Ziel der Aktion ist es, die Möglichkeiten der Jugendarbeit auf dem Bau-Hof zu nutzen, um Wissen zu vermitteln und bestehende Rollenbilder ein Stück weit aufzubrechen", sagt Dani Marchthaler vom Bau-Hof-Team. Ob es das Einkaufen im Supermarkt, das Schneiden von Gemüse, das Abwaschen nach dem Essen oder der Umgang mit Tieren ist, die Kinder lernen durch den praktischen Bezug in den Workshops Sprache und Alltag besser kennen.

    Drei Betreuer pro Gruppe sowie ein Küchenteam sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Workshops, deren Ergebnisse an diesem Freitag Gästen und Sponsoren präsentiert werden. Jedes Kind erhält darüber hinaus eine bebilderte Dokumentation der Feriensprachwoche und ist eingeladen, auch künftig an der offenen Jugendarbeit des Bau-Hofes teilzunehmen. Die Feriensprachwoche fand als Ergänzung zum umfangreichen Ferienprogramm des Bau-Hofes statt. So hat das Team des Kinder- und Jugendzentrums in den ersten drei Ferienwochen 74 Angebote mit 769 Teilnehmern veranstaltet, darunter vier Übernachtungsaktionen und zwei Freizeiten. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an