WUNSTORF (gi). Zwei Tage lang wurde in der Innenstadt ein Familienfest gefeiert. An den Abenden gab es ein Live-Musikprogramm im Armin-Mandel-Hof und am Sonnabend ein prall gefülltes Kinderprogramm vor der Stadtkirche. Das war ein echter Knaller und wurde von trockenem Wetter begleitet. Die Benefizveranstaltung war zugunsten des Fotoprojektes "Flugkraft gegen Kinderkrebs", sie wurde organsiert vom Wunstorfer Flugkraftmitglied Michael Betker sowie dem Team Hannover um Verena Koopmann. Viele Helfer waren ehrenamtlich tätig. Unterstützt wurde das Fest von Adis Bajric vom "La Sol" und von der Werbegemeinschaft. "Das Familienfest war eine runde und gelungene Sache und hat sehr zur Belebung der Innenstadt beigetragen", sagte Elsner. Die Aktionen konnten sich sehen lassen, einige davon gab es zum ersten Mal in Wunstorf. Das Nostalgie Kettenkarussell zog die Kinder in ihren Bann, genauso wie die Clinic-Clowns (unter anderem besuchen sie die MHH) Barbalotta und Willy und Wilma Wunderlich oder die Original-Fahrzeuge der US-Polizei und des FBI (Ford Explorer von 2007, Ford Crown, Polizei Florida) mit Toto und Kai von der Gruppe "Cops Köln Cgn-pol". Durch das Programm führte Schauspielerin Maike Bollow. Das Projekt Flugkraft wurde 2013 von der Initiatorin Marina Proksch-Park aus Bockhorn ins Leben gerufen. Flugkraft begleitet Betroffene und ihre Familien durch die schwere Sturmzeit, bietet kostenlose Fotoshootings und Workshops an, erfüllt Herzenswünsche, bezahlt Operationen und vieles mehr. Die Finanzierung erfolgt komplett aus Spenden. Foto: gi
-
Barbalotta, Willy und Wilma, US-Polizei und mehr
Familienfest "Flugkraft" gegen Kinderkrebs füllt zwei Tage lang die Innenstadt / Livemusik und vielfältiges Kinderprogramm
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum