BÜCKEBURG (gr). Die Reihe prominenter Referentinnen und Referenten bei öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltungen der Senioren-Union Bückeburg wird am 25. August mit dem Besuch der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Doktor Johanna Wanka, fortgesetzt. Wie der Senioren-Union-Vorsitzende Friedel Pörtner dazu miteilte, sei es ihm nach einer längeren Kommunikationsphase gelungen, die Ministerin für eine Veranstaltung am 25. August wischen 18 und 19.30 Uhr im Le Theule-Saal des Ratskellers in Bückeburg zu gewinnen. Der Auftritt der Ministerin sei auch Bestandteil des anstehenden Kommunalwahlkampfes, sodass neben Themen der Bundespolitik auch Fragen der heimischen Kommunalpolitik zur Sprache kommen würden.
Als Kandidaten der Senioren-Union der CDU Bückeburg für die Stadtratswahl am 11. September haben sich die stellvertretende SU-Vorsitzende Ruth Harmening, der 2. stellvertretende Bürgermeister der Stadt Bückeburg Peter Kohlmann und der langjährige CDU-Vorsitzende in Bückeburg und langjähriges Ratsmitglied Thorwald Hey zur Verfügung gestellt. "Ihre seit vielen Jahren zu verfolgende praktische und erfolgreiche Arbeit für die Belange unserer Heimatstadt und ihre feste Verankerung in vielen Organisationen Bückeburgs sind ein Garant dafür, dass sie auch in Zukunft an der Weiterentwicklung Bückeburgs verantwortungsbewusst mitarbeiten werden", gab der Vorsitzende Friedel Pörtner resümierend zu verstehen. In der nächsten Zeit wird die Senioren-Union Bückeburg auch die Reihe ihrer Informationsbesuche fortsetzen: Am 24. August ab 14.30 Uhr wird der Firma Bahr in Luhden ein Besuch abgestattet; am 20. September wird man nach Lübbecke fahren, um die Barre-Brauerei näher kennenzulernen.