WUNSTORF (lo). Beim Tag der offenen Tür der DLRG bekamen die Wunstorfer Bürger einen Einblick in die Arbeit der Wasserrettung. Sie konnten sich dort über die vielfältige Arbeit der Retter informieren, Rettungsgeräte ausprobieren oder sich hinter das Steuer den Einsatzbootes setzen. Auf dem alten Freibadgelände zeigte die DLRG womit sie zu Lande und auf dem Wasser unterwegs sind – Multifunktionsfahrzeuge, Einsatzboote, Technisches Equipment und der Wechsellader-LKW aus Horneburg. Dieses Treiben ließen sich der Regionspräsident Hauke Jagau und unser Ortsbürgermeister Thomas Silbermann natürlich nicht entgehen. Am aufgestellten Tauchturm durften die Besucher live die Arbeit eines DLRG Tauchers erleben. Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg oder an den Outdoorspielen vergnügen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Leider wollte das Wetter nicht ganz mitspielen. So gaben sich Sonne und Regen abwechselnd die Hand - was dem Ablauf der Veranstaltung aber nicht geschadet hat. Kurz vor dem Eintreffen der Besucher unterstützte die Feuerwehr Wunstorf noch mit dem Wechsellader-LKW in der Innenstadt, um ein für die Rettungsvorführung bei der Autoschau verunfalltes Fahrzeug zu transportieren. Eine tolle Gelegenheit ein Einsatzfahrzeug der DLRG in Aktion zu sehen. Foto:privat
-
Wasserretter präsentieren ihre Einsatzvielfalt sehr eindrucksvoll
DLRG gibt einen Einblick in ihre Arbeit / Einsatzboote und Multifunktionsfahrzeuge werden präsentiert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum