1. Was sind Pokémon für Wesen?

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lo/gr). Am 9. Juli 1996 werden erstmals 151 kleine Monster auf die Welt losgelassen. Es sind die sogenannten Pokémon, was sich von Pocket Monster, zu Deutsch: Taschenmonster, ableiten lässt. Dabei handelt es sich um Fabelwesen, die vom Spieler gefangen, gesammelt und trainiert werden müssen. Ziel des Spiels ist es seit jeher, alle existierenden Pokémon zu fangen, damit seinen "Pokédex" zu vervollständigen und zum Meister-Trainer aufzusteigen. In der Spieleserie erschienen zunächst die rote und grüne Edition für den Gameboy und entwickelte sich zum absoluten Renner. Die Schulhöfe wurden mehr und mehr von nur noch einem Thema beherrscht. Den ersten Editionen folgten viele weitere, auch für die neueren Produkte aus dem Hause Nintendo. Außerdem gibt es dazu ein Sammelkartenspiel, 17 Kinofilme und eine laufende Anime-Serie mit derzeit 19 Staffeln, in der Ash Ketchum und sein Pokémon Pikachu durch das Land reisen, um die besten Pokémon-Trainer zu besiegen und der Allerbeste zu werden.

    Das Spiel basiert auf der Kindheit seines Entwicklers, Satoshi Tajiri, der als kleiner Junge gerne durch die Natur streifte und Insekten sammelte. Foto: privat BUZ A: Eine Reihe von Pokémon, die man in Pokémon Go fangen kann. Natürlich gibt es noch viel mehr und man muss eine ganze Menge Schritte im realen Leben zurücklegen, bevor man alle in seinem Pokédex vereint hat. BUZ B: Pikachu ist wohl das bekannteste Pokémon von allen. Es lebt in der Anime-Serie außerhalb seines Pokéballs und ist Ash´s bester Freund.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an