1. Rodeo wie bei richtigen Cowboys

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (lo). Am 16. und 17. Juli startet in Stadthagen das dritte "Speed Rodeo" der National Barrel Horse Assocciation Nord auf der Reitanlage des Reitvereins Stadthagen in der Schachtstraße. "Rodeo" ist, wie schon der Name verrät,ein Westernsport. Und den haben Bianca und Jan Granzow aus Rolfshagen im Auetal mit ihren Quarter Horses ins Schaumburger Land gebracht. In Stadthagen treten Westernreiter aus ganz Norddeutschland zu fünf Disziplinen an. In allen zählt nur eins: Tempo. Es ist gewissermaßen die "Formel 1" im Westernsport. Wer gewinnt, entscheidet die Stoppuhr, nicht die Wertungsrichter wie beim klassischen Dressurreiten. Das leuchtet jedem Zuschauer sofort ein, auch wenn er nicht vom Fach ist. Der Rodeospaß"barrel race" , das Rennen um Tonnen, ist Adrenalin pur. "Pole Bending" ist ein Tanz um Stangen, in dem das Pferd laufend von Rechts- auf Linksgalopp und zurück umschalten muss. Beides haben Cowboys aus ihrer Arbeit entwickelt, dem Rindertreiben, wo es ebenfalls darauf ankommt, dass Pferde blitzschnell wenden und hinter Ausreißern her spurten. Wer sich für Springturniere begeistert, ist auch beim "Rodeo" richtig, es bietet auch für Zuschauer einen vergleichbaren Nervenkitzel. Im "Ruhrpott" und südlich der Mainlinie ist "Speed Rodeo" längst ein etablierter Sport, der große Zuschauermassen anlockt. Bei uns sind Westernreiter noch eher die Exoten. Deshalb sind Bianca und Jan Granzow auch glücklich, dass sie heimische Sponsoren gefunden haben, die das Turnier unterstützen und Preise bereit gestellt haben, wie Textil Design Sasse, Getränke Damke, Möbeltischlerei Gausmann und Glaserei Wischnewski. Die Rennen beginnen am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr. Es gibt auch eine "Schnupper-Klasse" für alle Reiter, egal ob Dressur- oder Springreiter, die diesen Sport einmal ausprobieren wollen und eine After Show Party für alle Akteure. Für Getränke und Speisen für Zuschauer ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an