LAUENAU (al). Nach nur wenigen Tagen der Vorbereitung haben junge Leute aus Deutschland und Südafrika gemeinsam Theater gespielt. Die Idee wurde bereits im vergangenen Jahr geboren, als eine Abordnung aus dem evangelischen Kirchenkreis Hameln-Pyrmont in den Partnerkreis Kalahari gereist war. Jetzt erfolgte ein dreiwöchiger Gegenbesuch von zehn Personen, bei dem zugleich das 25-jährige Bestehen der Kooperation zwischen den Kontinenten gewürdigt wurde.
Damals, 1991, war der Vertrag in einem Wohnzimmer in Pohle unter Federführung des alten Kirchenkreises Springe geschlossen wurde. Als sich dieser auflöste, trat der Nachbarkreis die Rechtsnachfolge an. Die Lauenauer Kirchengemeinde blieb eingebunden, unter anderem durch Claudia Seefeld. Diese wie auch Johanna Abend und Peggy Zawilla, die beide dem "Didel-dadel-dum"-Theater in Beber angehören, führten Regie für die Musik-Theateraufführung im Lauenauer Sägewerk. "The perfect Pitch" ("Der perfekte Ton") stellte einen Gesangswettbewerb dar, bei dem die Jugendlichen ihre persönliche soziale Situation darstellten: eine viel zu frühe Mutterrolle, Gewalt im Elternhaus, Eltern mit fehlender Zeit oder Liebe, Einsamkeit. Das Ganze fand in englischer Sprache statt; doch ein verteiltes Programmheft half dem Publikum über etwaige Verständnishürden schnell hinweg. Zawillas Idee, dem Stück auch musikalische Akzente beizufügen, erwies sich als goldrichtig. Denn die rhythmus- und singbegeisterten Gäste aus Südafrika füllten diesen Teil der Veranstaltung allerbestens aus. Begeisterter Applaus und viele Spenden belohnten die Akteure, die bereits wenige Tage später die Heimreise antraten – mit vielen Abschiedstränen und der Hoffnung auf ein Wiedersehen in der Kalahari vielleicht schon im kommenden Jahr. Foto: al