1. Kinderbetreuung und ärztliche Versorgung

    CDA-Kreisverband Schaumburg tagt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Der Kreisverband Schaumburg der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) hat bei seiner Mitgliederversammlung im Stadthotel Gerbergasse Anträge für den Niedersachsentag der CDA zu Themen wie Kinderbetreuung und zur Förderung der ärztlichen Versorgung in den ländlichen Regionen formuliert. Außerdem entschloss sich der Kreisverband in 2016 noch zu zwei öffentlichen Informationsveranstaltungen einzuladen.

    So nahm der Vorsitzende der CDA-Schaumburg Heiko Tadge die Anregung auf, in Kooperation mit dem CDU-Stadtverband Obernkirchen eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zu den angekündigten Entlassungen von Mitarbeitern bei der Firma Bornemann zu organisieren. Ein Referent soll die Diskussions- und Fragerunde mit einem Vortrag einleiten. Eine zweite Veranstaltung mit Vertretern von Betriebs- und Personalräten aus dem Landkreis plant die CDA. Hier sollen die Arbeitnehmervertreter die Situation in Betrieben und Verwaltung schildern und gesetzliche Handlungsbedarfe aufzeigen. Die CDA könne dann versuchen, die dabei formulierten Ziele über ihre Verbindungen in die verschiedenen politischen Ebenen zu unterstützen, so Tadge. Für den CDA-Niedersachsentag formulierten die Mitglieder des CDA-Kreisverbandes vier verschiedene Anträge. Einer fordert eine höhere Flexibilität in der Kinderbetreuung. Dazu seien die Bedürfnisse regional, branchenweit aber auch individuell in den Unternehmen und Verwaltungen zu ermitteln und zu decken, so der Antrag. Weitere Anträge betrafen den Erhalt eines vielfältigen schulischen Angebotes in Niedersachsen sowie den Ausbau sowohl der ambulanten Palliativmedizin als auch der stationären Hospizangebote zu fördern. Der vierte Antrag fordert Unterstützungs- und Förderprogramme des Landes Niedersachsen für die hausärztliche Versorgung in ländlichen Regionen. Der CDA-Kreisverband Schaumburg hatte sich im August vergangenen Jahres gegründet.Foto: archiv bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an