BOKELOH (gi). Die Schaumburger Straße von der Viktorwiese bis zur Violinenstraße ist derzeit eine große Baustelle. Neben der Straßensanierung durch die Region wird im Auftrag der Stadt der Regenwasserkanal und auch teilweise der Schmutzwasserkanal neu verlegt. Eigentlich war der Plan ein ganz anderer. Die Region wollte ursprünglich die Straße nur wenige Zentimeter fräsen und dann erneuern. Das hätte für weitere zehn Jahre gereicht, auch die Kanäle hätten das wohl auch noch so mitgemacht. Doch dann wechselten in der Region maßgebliche Mitarbeiter, es erfolgte eine Untersuchung des Untergrundes der Schaumburger Straße. Da der alles andere als gut aussah, wurde ein Tiefausbau der Straße beschlossen mit mineralischen Schichten von 75 bis 80 Zentimeter. Diese Straße hätte dann eine Mindesthaltbarkeit von rund 30 Jahren. Von der neuen Maßnahme wurde die Stadt informiert, die dann beschloss, gleichzeitig die Kanäle zu erneuern. Die Kosten betragen 740.000 Euro, ein Teil davon wurde in einem Nachtragshaushalt vom Rat beschlossen. "Die Kanäle werden nach Möglichkeit in die Mitte der Fahrbahn gelegt", sagte Martin Meinborn, Leiter des Fachbereiches Tiefbau. Es wurden alle Hausanschlüsse in der Schaumburger Straße und auch in der Ebelingstraße überprüft. Wenn nötig, erfolge eine Erneuerung. "Die Kanalsanierungsarbeiten liegen im Plan", sagte Meinborn. Das heißt, dass die Kreuzungen Schaumburger Straße/Am Eichkamp und Schaumburger Straße/Ebelingstraße zum Schulbeginn für die Schulbusse wieder befahrbar sein werden. Foto: gi
-
Kanalsanierung liegt im Plan
Stadt investiert 740.000 Euro / Tiefausbau der Straße
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum