1. Jung und Alt haben 
gemeinsam Spaß

    Kindergartenkinder sind zu Besuch im Kreisaltenzentrum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Senioren und Kindergartenkinder haben sich bei gemeinsamen Spielen im Kreisaltenzentrum Helpsen kräftig amüsiert. Regelmäßig schauen Mädchen und Jungen aus der benachbarten Kindertagesstätte Bergkrug im Kreisaltenzentrum vorbei. Diesmal hatte Ergotherapeutin Claudia Mahnert allerlei Aktivitäten mit Wasserpistole und wassergefüllten Luftballons vorbereitet. Jeweils ein Tischtennisball balancierte auf dem Hals einer geöffneten Mineralwasserflasche. Nun galt es, mit der Wasserpistole die kleine Kunststoffkugeln herunterzuschießen. Alt und Jung legten sich jeweils gemeinsam kräftig ins Zeug, um die Bälle auch tatsächlich zu treffen. Claudia Mahnert hatte eine Reihe solcher Geschicklichkeitsspiele für den Besuch der Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten vorbereitet. Etwa alle sechs Wochen schaut eine Gruppe von Vier- bis Fünfjährigen im Kreisaltenzentrum vorbei, wie Erzieherin Diane Drinkuth-Schoi erklärte. Gemeinsam mit den Bewohnern würden sie bei Sing- oder Gesellschaftsspielen, Basteleien oder anderen Tätigkeiten Zeit verbringen. Für die Kinder bilde der Besuch eine interessante Abwechslung. Sie würden vom Austausch mit der älteren Generation profitieren, etwa wenn die Senioren von ihren Kindheitserinnerungen erzählen.

    "Man sieht, wie den Bewohnern das Herz aufgeht, wenn die Kinder zu Besuch kommen", berichtete Claudia Mahnert. Diese würden das "gemeinsame Tun" mit den jungen Gästen sehr genießen. Oder einfach ihre Freude haben, wenn sie das lebhafte Treiben der Kinder beobachten. Und wem das alles zu viel werde, der habe stets die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. "Macht aber eigentlich keiner", so Mahnert lächelnd.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an