WIEDENSAHL (bb). Ausgelassen haben die Wiedensahler ihr Schützenfest gefeiert. Jürgen Rösener errang den Titel des Bürgerschützenkönigs, Sven Sölter die Jungbürgerscheibe, die Jugendscheibe holte Jan Deterding.
Das Schützenfest in Wiedensahl hat eine lange Tradition, ist jedoch höchst lebendig. Das bewiesen die Bürger des Fleckens auch bei der 228. Auflage. Beim Aufmarsch warf der Major der Bürgerkompanie Jens Deterding einen Blick auf die Entwicklung der Veranstaltung. Das Schützenfest habe sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt, so marschiere mittlerweile beispielsweise ein Frauenrott mit. "Traditionen ändern sich, oft zum Besseren", hielt Deterding in seiner Ansprache vor den angetretenen Schützenfestfreunden fest. Das Fest werde auch in der Zukunft manche Änderung erfahren. Kern dieser Tradition sei das Feiern in der großen Gemeinschaft. Bleibe dieser Kern erhalten, werde auch das Schützenfest seine Anziehungskraft nicht verlieren und in Zukunft begangen werden. An den Rundmärschen, Schießwettbewerben und den weiteren Programmpunkten des Schützenfestes beteiligten sich zahlreiche Wiedensahler. Als Bürgerschützenkönig proklamiert wurde Jürgen Rösener. Den zweiten Platz erreichte hier Friedhelm Heumann vor dem Drittplatzierten Volker Ronnenberg. Bei den Jungbürgern zielte Sven Sölter am genausten. Damit verwies er Lara Tünnermann und Erik Bulmahn auf die Plätze. Den Titel des Jugendkönigs sicherte sich Jan Deterding. Hier landete Jan Tünnermann auf Rang zwei und Niklas Döhrmann auf Rang drei. Foto: bb