1. Die Glocke bleibt in Luthe

    Thomas Hinze wird Präsident des Lions-Club Steinhuder Meer

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUTHE (gi). Das "Lions-Jahr" endet immer zum 30. Juni. Seit dem 1. Juli ist der Luther Malermeister und Kreishandwerksmeister Thomas Hinze Präsident des Lions-Club Steinhuder Meer. Zum Zeichen des Wechsels hat er die traditionelle Tischglocke von seinem Vorgänger erhalten. Hinze ist 51 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder, seit neun Jahren ist er Lions-Mitglied. Schwerpunkte im Programm von Hinze sind neben dem traditionellen Matjesessen in der Wunstorfer Innenstadt (10. Juni 2017) und dem Basar in Neustadt diesmal Themen mit überwiegend handwerklichem Charakter. Darüber hinaus sind der Besuch einer Gin Destille und des Sprengelmuseums in Hannover geplant. Anlässlich der Übergabe der Amtsgeschäfte im Luther Café unter dem Storchennest konnte Michael Gerhards auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. Dazu gehört nicht nur der Vortrag von Sir Vival Rüdiger Nehberg im Wunstorfer Stadttheater, sondern auch die persönliche Teilnahme als freiwilliger Helfer bei den Landesspielen 2015 und den Nationalen Spielen 2016 für Menschen mit geistiger Behinderung (Special Olympics) in Hannover. Ein besonderes Erlebnis war auch die Aktion Autofahren für Sehbehinderte und Blinde im September 2015 auf dem Fliegerhorst. "Diese Offenheit, Ehrlichkeit und Begeisterung sowie die ungeteilte Freude über die eigenen Leistungen und die der Mitstreiter, hat einen prägenden Eindruck hinterlassen", so Gerhards. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an