1. Unterricht nach der Suzuki-Methode

    Musikschule wendet erfolgreiches Konzept bei der Geigenausbildung an

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Im September startet an der Musikschule Wunstorf eine neue Geigengruppe für 5- bis 6-jährige Kinder. Der Unterricht nach der Suzuki-Methode besteht aus einer Gruppenstunde, die Elisabeth Heineken immer freitags leitet und einer kurzen Einheit Einzelunterricht für jedes teilnehmende Kind. Dieser individuelle Unterricht dauert wöchentlich 20 Minuten. Die Zeit hierfür kann mit Frau Heineken und ihren Kolleginnen frei verhandelt werden.

    Der Geigenunterricht nach der Methode von Dr. Shinichi Suzuki, - einem der bedeutendsten Geigenpädagogen wird nun schon seit 20 Jahren an der Musikschule Wunstorf angeboten. Über 50 Schüler sind in dieser Zeit erfolgreich ausgebildet worden, einige haben inzwischen auch ein Musikstudium abgeschlossen. Kennzeichnend für dieses pädagogische Konzept ist der frühe Unterrichtsbeginn und das Lernen nach dem Muttersprachenprinzip. In den ersten Jahren ist eine intensive Elternmitarbeit vorgesehen. Vater oder Mutter begleiten das Kind im Unterricht und leiten es Zuhause beim Üben an. In Anlehnung an die muttersprachliche Erziehung wird zunächst ganz aufs Notenlesen verzichtet. Die Kinder erlernen ihr Instrument durch Hören, Beobachten, Nachahmen und Verbesserung durch den Lehrer. Später, wenn das Kind in der Schule mit dem Lesen beginnt, erlernt es auch die Notenschrift. Suzukis pädagogisches Konzept ist nicht in erster Linie auf die Ausbildung von Berufsmusikern ausgerichtet, sondern möchte über das Medium Musik einen Beitrag leisten, das Kind in seiner ganzen Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Weitere Auskünfte erteilt die Musikschule Wunstorf unter der Telefonnummer 05031/95350. Während der Sommerferien ist das Büro allerdings nur unregelmäßig besetzt. Deshalb wird Interessenten der Besuch der Homepage empfohlen. Unter www.musikschule-wunstorf.de können auch Anmeldeunterlagen heruntergeladen werden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an