GROSS MUNZEL (lo). Noch einmal werden in diesem Sommer Kenner und Liebhaber zu einem Orgelkonzert nach Groß Munzel eingeladen. Am 17. Juli um 17 Uhr beginnt die musikalische Vorstellung. Auswärtige Besucher sind immer wieder von der hellen und freundlichen St.Michaeliskirche, die in einer friedlichen dörflichen Idylle liegt, angetan. Inzwischen hat sich auch die Güte ihrer historischen zweimanualigen Furtwängler-Orgel aus dem Jahre 1878 herumgesprochen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Region Hannover sie zusammen mit einem Dutzend anderer wertvoller Orgeln ausgewählt hat, in einer CD klanglich verewigt zu werden, welche schon kurz vor Weihnachten erscheinen soll. Reinhard Plate, als Initiator der Orgelkonzertreihe weiß die klanglichen Vorteile dieses Instruments zu schätzen und setzt ihre reichen Klangfarben wieder geschickt in Kompositionen aus Deutschland und unseren europäischen Nachbarn ein. Wenn auch volle Orgelklänge wie bei dem Franzosen Nicolas Clérambault zu hören sein werden, so überwiegen doch romantisch zarte Impressionen in Werken von Sigfrid Karg-Elert und Joseph Gabriel Rheinberger. Und weil Plate denkt, dass ein Konzert ohne Johann Sebastian Bach wie ein Flussbett ohne Wasser ist, werden auch Werke dieses begnadeten Thomaskantors zu Gehör gebracht. Dazu gehören ein Concerto in C-Dur nach italienischen Vorbildern und einige Choralvorspiele. Das Konzert findet in der St. Michaeliskirche statt und wird circa 50 Minuten dauern. Die Anfangszeit ist günstig gelegen: zwischen Kaffeetrinken und Abendbrot. Der Eintritt ist wie immer frei. Foto: privat
-
Sommerliches Orgelkonzert
Werke von Bach, Clérambault und vielen anderen Künstlern
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum