WUNSTORF (tau). Das Juni-Angebot von Glauben.Bilden.Reisen, die Initiative der vier ev.-luth. Kirchengemeinden aus Wunstorf und Bokeloh, ist eine Tagesfahrt nach Osnabrück gewesen. Vom Altstadt Bahnhof in Osnabrück aus machte sich die Gruppe bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf den Weg zum Dom St. Peter. Die Strecke führte mit genügend Zeit für Besichtigungen und Fotos zur Erinnerungsstätte Hexenwahn und durch den Hexengang entlang des Uferwegs an der Hase. Im Dom wurden die Teilnehmer dann mit einer Orchesterprobe für das am Abend stattfindende Schöpfungsoratorium von Haydn überrascht und konnten sich von der hervorragenden Akustik des imposanten Sakralbaus überzeugen.
Großen Anklang fanden auch die zurzeit dort ausgestellten Werke von KIM EN JOONG, "Hommage an das Licht". Mit vielen positiven Eindrücken ging es für die Teilnehmer im Anschluss weiter, vorbei am Rathaus, der Marienkirche und dem Bürgerbrunnen ins Felix-Nussbaum-Haus. Hier befindet sich die weltweit größte Werksammlung des in Osnabrück geborenen und 1944 in Auschwitz ermordeten Malers Felix Nussbaum. In der fast zweistündigen Führung wurde neben den Werken und dem Leben des Künstlers, auch die Architektur des in den Neunziger Jahren von Daniel Liebeskind entworfenen Gebäudes vorgestellt. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Essen auf dem Afrika Festival, dass noch bis Ende Juni andauert und dessen rhythmische und stimmungsvolle Musik die Gruppe den ganzen Tag über begleitet hatte. Glauben.Bilden.Reisen bietet in der Regel einmal im Monat eine Tour bzw. einen Ausflug an. Als nächstes steht am 28. Juli eine Fahrt nach Hamburg auf dem Programm. Der Flyer mit den Anmeldedaten liegt im Kirchenbüro aus. Weitere Informationen erteilt Diakonin Karola Königstein unter der Telefonnummer 05031/778264. Foto: privat