GROSSENHEIDORN (tau). Ute Döll wird den Ortspreis 2016 der Ortschaft Großenheidorn erhalten. Das hat das Gremium für die Vergabe der Auszeichnung, bestehend aus Mitgliedern des Ortsrates und des Vorsitzenden des Arbeitskreises 750 Jahre Großenheidorn e.V., kürzlich entschieden. Der Preis wird wie immer im Herbst offiziell vergeben. Der Termin ist am 18. November im Thomashaus der Evangelischen Kirche St. Thomas. Bis dahin kann die Öffentlichkeit nun diskutieren, ob das Gremium die richtige Wahl getroffen hat.
Die Preisträgerin Ute Döll ist aktives Mitglied der Kirchengemeinde. Seit rund 20 Jahren gehört sie dem Kirchenvorstand an und hat in dieser Funktion eine Reihe von Aufgaben übernommen. Zuletzt hat sie die Küsterin vertreten und war auch Ansprechpartnerin während der einjährigen Übergangszeit auf der vakanten Pastorenstelle. Besonders am Herzen liegt ihr die Kinder- und Jugendarbeit. Döll hat regelmäßig die Leitung von Jugendgruppen übernommen und diese unter anderem auf Freizeiten begleitet. Inzwischen hat diese ehrenamtliche Tätigkeit etwas abgenommen, da Jüngere die Aufgabe übernehmen sollen, sagt Döll. Der 49-Jährigen macht die Kirchenarbeit jede Menge Spaß. Sie war daher auch überrascht, als der Chef des Arbeitskreises 750 Jahre Großenheidorn, Hans Schettlinger, sie fragte, ob sie die Auszeichnung annehmen wolle. "Ich kann mir gar nicht vorstellen, wofür ich einen Preis erhalten soll", sagt sie. Eine ausführliche Begründung in Form einer Laudatio gibt es wie immer bei der feierlichen Übergabe des Weberschiffchens im Thomashaus. Foto: privat