In der hiesigen Martins-Gemeinde engagiert sich seit gut zwei Jahren Tjedo Backer als Diakon für die Jugendarbeit. Seine schon vor einem Jahr vorgetragene Idee der Teamer, die Teilbereiche seiner Arbeit mit den Jugendlichen übernehmen, wurde vollständig umgesetzt. Eine spannende Bilddokumentation gab Einblicke in die Aktivitäten des vergangenen Jahres, von deren Vielfalt sich der Kreis der Helfer begeistert zeigte. Die Botschaft: Gerade heute im Zeitalter von Multimedia, Internet und Facebook ist es wichtig, dass Jugendliche einen Weg aufgezeigt bekommen, der sie lernen lässt, Vertrauen zu sich selbst aufzubauen, soziales Verhalten einzuüben, Verantwortung zu übernehmen und kleine Erfolgserlebnisse zu erleben. Dass dabei auch die Hinwendung zum Christentum nicht außer Acht gelassen wird, ist in diesem Umfeld selbstverständlich. Anwesend waren auch zwei Kinder aus einer der betreuten Gruppen – das Altersspektrum reicht hier vom Vorschulkind bis zum Abiturienten –, die mit euphorischen Schilderungen zu ihren Zusammenkünften überzeugten. Für die Kirchengemeinde ist Tjedo Backer mit seinem Einsatz ein "wirklicher Glücksgriff". Da die Landeskirche die Stelle nur zur Hälfte finanziert, bringt ein Kreis aus mittlerweile schon 35 Unterstützern die fehlenden 50 Prozent durch monatliche Spenden auf. Einen festen Betrag gibt es nicht, auch fünf Euro pro Monat sind herzlich willkommen. Für die Zukunft wollen die Helfer, die übrigens aus allen Gesellschaftsschichten und den unterschiedlichsten religiösen Orientierungen kommen, ihren Kreis am liebsten noch wachsen lassen. Nähere Auskünfte erhalten Interessierte bei Pastor Gero Cochlovius (Telefon 05723/81135) oder Eike Loos (Telefon 05723/740258). Foto: privat
-
Vielfalt der Jugendarbeit begeistert bei Grillfest
Tjedo Backer engagiert sich seit zwei Jahren als Diakon in Martins-Gemeinde / Kleine Erfolgserlebnisse erleben können
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum