1. "Nähen für Frauen jeder Nationalität!"

    Das Projekt für Flüchtlinge und Nichtflüchtlinge wird erweitert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (lo). Seit April wird der Workshop Nähen im "Haus der Begegnung" in Bad Nenndorf angeboten, für Flüchtlinge und Nichtflüchtlinge mit handwerklichem Geschick. Auf Initiative von Marlies Matthias, der CDU-Stadtverbandsvorsitzende, des Nähateliers Grünsel und mit Unterstützung der AWO, wird dieses Projekt zur Anwendung einer sprachlichen und praktischen Bildung gesehen. Nähen für Frauen jeder Nationalität! Ein Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene! Alle sind willkommen! Kinder werden betreut! Der Start ist sehr gut gelungen und das Projekt soll erweitert werden. Durch Spenden des CDU Stadtverbandes wurden zehn transportable Nähmaschinen erhalten. Viele wertvolle Stoffe wurden gespendet und von der Initiative dankbar angenommen. Wegen der großen Nachfrage sind weitere Nähkurse geplant. Im "Haus der Begegnung" der evangelischen Kirche Bad Nenndorf, Hauptstraße 36, wird noch am 18. Juli von 10 bis 12 Uhr. Weitere Termine folgen ab dem 2. September in der Horster Straße in der Unterkunft der Flüchtlinge. Freitags von 14 bis 16 Uhr wird zweimal im Monat eine Nähwerkstatt eingerichtet. Es können dekorative Objekte genäht werden und nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Das Nähprojekt wird unter Anleitung des Nähateliers Grünsel, Hauptstraße 21, in Bad Nenndorf geführt. Nähmaterial und Nähmaschinen können gestellt werden, aber es ist auch möglich, eine eigene Maschine mitzubringen und zu benutzen. Bei Anmeldungen wenden Sie sich bitte bei Marlies Matthias unter 05723/4133 oder bei dem Nähatelier Grünsel unter 05723/9084595.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an