1. Innenstadtpark wird zum 
großen Gourmetrestaurant

    Besucher kommen in Scharen zum "Fest der Sinne" des Stadtmarketingvereins

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    In einem Zug leerte "Willi Horstkötter" den großen Bierhumpen und stellte ihn auf das Tablett in seiner Hand zurück. "Wollte ja keiner haben", erklärte der Comedy-Kellner. "Und mein Arzt hat mir gesagt, ich soll mehr trinken". "Horstkötter" war fleißig auf dem Gelände unterwegs, ansonsten entsprach seine Berufsauffassung kaum dem, was Restaurantfachleute sich in ihrer Ausbildung aneignen. Hier setzte er sich für ein Schwätzchen zu einer Tischrunde hinzu, dort führte er einen Kartentrick vor. So brachte "Willi Horstkötter" zwar kaum ein Getränk oder Gericht an die Tische, jedoch reichlich Humor. Entsprechend gut kam der Kellner bei den Gästen des "Festes der Sinne" an. Die Versorgung mit raffinierten Gerichten war durch die vier heimischen Gastronomen gesichert. Wildschweinsteak im Knuspermantel vom "Stadthotel Gerbergasse – Kleine Sinfonie", "Flammkuchen Lachs" vom "Tropicana Stadthagen", Irische Hochrippe vom Holzkohlegrill vom "Schmiedegasthaus Gehrke". Ravioli vom Kanadischen Hummer gab es vom "Schaumburger Ritter". Das waren nur vier Beispiele aus der Gesamtspeisekarte, die sich durch das Zusammenwirken der bekannten Schaumburger Gastronomie-Betriebe ergab. Die hatten alle Hände voll zu tun, weil so viele Besucher zum vom Stadtmarketingverein Stadthagen (SMS) veranstalteten Fest strömten. Das Feinkosthaus Tietz verkaufte am Weinstand gute Tropfen, "Cafepronto" verschiedene Kaffee-Spezialitäten. Die Gastronomen zeigten sich mit der Nachfrage sehr zufrieden. Abgerundet wurde das Fest unter den großen Parkbäumen durch die Life-Musik von verschiedenen Bands sowie die Auftritte der Kleinkünstler.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an