BAD NENNDORF (jl). Nach der Wiederbelebung des Schützenfestes im Herzen der Kurstadt 2014 und dem Jubiläumsschützenfest zum 90. Geburtstag der hiesigen Grünröcke 2015 soll auch in diesem Jahr wieder zünftig auf dem Freigelände des Hotels Esplanade gefeiert werden. Vereinsvorstand und Festwirt Klaus Pittack, der als amtierender König eine Doppelfunktion hat, fiebern voller Vorfreude dem letzten Juliwochenende (30. und 31.) entgegen. "Wenn der da oben sowas nicht macht", sagte der Vizevorsitzende Karl-Heinz Richter mit Blick in einen dunkelbehangenen wie grummelnden Himmel beim Fototermin, "dann wird es wieder ein gutes Fest".
Weil sich das Konzept bewährt hat, tischen die Veranstalter ihren Gästen nur eine kleine Änderung auf – das ist dafür aber wörtlich zu nehmen. Statt Tellergerichten landet das gemeinschaftliche Mittagessen am Sonntag ab 12.30 Uhr in Form eines Buffets auf den Tischen: von der Hochzeitssuppe über Schweineschnitzel, Sahnegeschnetzeltes und Penne Rigate bis hin zur Cremespeise. Eine Anmeldung ist wie gewohnt erwünscht, entweder über den Schützenverein (Familie Hoffmeister: 05723/75816, Karl-Heinz Richter: 05723/75003) oder über das Hotel Esplanade (05723/798110). "Natürlich können auch Spontanentschlossene kommen", betont Ursel Hoffmeister. Das weitere Programm: Der Sonnabend startet wieder traditionell mit dem Abholen der neuen Majestäten – das Schießen selbst findet wie immer bereits eine Woche vorher am Sonnabend, dem 23. Juli, ab 15 Uhr auf dem Kleinkaliberstand Cecilienhöhe mit anschließender Proklamation statt – und dem Anbringen der Königsscheiben. Für musikalische Begleitung sorgt der Musikverein Ottbergen, der nach Worten des Vorsitzenden Wolfgang Hoffmeister erstmals in Bad Nenndorf aufspielt. Um 19.30 Uhr beginnt der Kommers mit den Abordnungen befreundeter Vereine und Institutionen im Festzelt. Anschließenden bittet der "Orchestersound Petershagen" zum Tanz und die Bürgermeisterin ehrt die Sieger des "Stadtpokals". Den Sonntag läutet der Frühschoppen mit der Bad Nenndorfer Blaskapelle um 11 Uhr ein, ehe es mit dem Mittagessen weitergeht. Bei Kaffee und Kuchen soll das Schützenfest wie gewohnt seinen gemütlichen Ausklang finden. Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf viele bekannte, aber auch neue Gesichter: "Wir veranstalten das Fest nicht nur für uns Schützen, sondern ausdrücklich für die gesamte Bad Nenndorfer Bevölkerung." Foto: jl