1. 10. "Orgelsommer" beginnt

    Konzert mit Werken von Bach, Schumann, Vierne und Widor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Mit dem Eröffnungskonzert am Sonntag, dem 17. Juli, beginnt der diesjährige Orgelsommer in der St. Martini-Kirche in Stadthagen. Ab 18 Uhr wird Tillmann Benfer (Verden) Werke von Bach, Schumann, Vierne und Widor spielen. Es erklingen in den Monaten Juli, August und September in der St. Martini-Kirche vier weitere Konzerte. Tillmann Benfer ist Kirchenmusikdirektor am Dom zu Verden (Aller) und Dozent an der Musikhochschule in Bremen. Im zweiten Konzert am 31. Juli, ebenfalls um 18 Uhr, sind Werke für Sopran, Orgel und Cembalo zu hören. Lieder von Dowland, Purcell, Händel und Haydn erklingen unter dem Motto "If music be the food of love". Die ausführenden hessischen Künstler Gabriele Hierdeis und Christoph Koerber waren schon in Stadthagen zu Gast. Das erste Konzert im August wird am 14. August von Daniel Maurer aus Straßburg gespielt. Der Titularorganist der berühmten Silbermannorgel von St. Thomas präsentiert ein kurzweiliges Programm mit eigenen Transkriptionen von Kompositionen von Bach, Händel und Debussy und beliebten Stücken der französischen Romantik. Am 28. August spielt Markus Manderscheid aus Wolfsburg Werke von Bach und Reger.

    Das Abschlusskonzert am 11. September ist zugleich Auftakt der ersten "Schaumburger Orgelwoche". Professor Wolfgang Zerer aus Hamburg spielt Werke von Bach ("Triosonate G-Dur"), Schumann und Reger. Der Eintritt zu den rund einstündigen Konzerten, die jeweils sonntags um 18 Uhr beginnen, ist frei. Die Konzerte werden von der Sparkasse Schaumburg gefördert.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an