1. Von Aerobic bis Zumba ist für jeden Sportler etwas dabei

    Neuer Taekwondo-Trainer stellt sich vor / Boule im "Boom"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (tr). Der MTV Waltringhausen hat sein zweites Sportfest genutzt, um einen Neuzugang in der Trainerriege vorzustellen. Thomas Schoknecht leitet seit Kurzem die Taekwondo-Abteilung des Vereins. Der Schwarzgurtträger und Inhaber des 4. Dan hat 35 Jahre Erfahrung in der Kampfsportart. Und die beste Nachricht: "Die Truppe wächst wieder", sagte die Vereinsvorsitzende Gabriele Lohmann.

    Neben einem Schau- und Probetraining im Bereich Taekwondo gab es auf dem Sportgelände am Radbachtreff aber noch viel mehr zu sehen: eine Mountainbike-Tour, Human-Soccer-Spiele, Aerobic-, Zumba- und Trilo-Chi-Kurse. "Letztere nehmen wir möglicherweise neu in unser Angebot auf", sagte Lohmann. Besonders beliebt war auch wieder eine Sportart, die in den letzten Jahren einen echten "Boom" erfahren hat: 11 Mannschaften traten an, um die Waltringhäuser Ortsmeister im Boule auszuspielen. Dass dort die Geselligkeit an oberster Stelle steht, bewiesen die Sportler trotz einiger kleiner Sticheleien - alles mit einem Augenzwinkern. Natürlich geht es bei der Veranstaltung des MTV vor allem um den Spaß am Sport. Aber nicht ausschließlich: "Wir wollen zeigen, dass wir auch abseits von Handball und Leichtathletik interessante Sachen anbieten", sagte Lohmann. "Dadurch wollen wir neue, aktive Mitglieder finden und fürs Ehrenamt begeistern." Aktuell hat der MTV etwa 440 Mitglieder, die sich in klassischen sowie in Trendsportarten wie Zumba oder Energy Dance betätigen. Das Engagement der Sportlerinnen und Sportler beschränkt sich aber nicht nur darauf: Mehr als 7000 Stunden Eigenleistung erbrachten sie beim Bau des Radbachtreffs, dessen 10-jähriges Bestehen beim Waltringhäuser Erntefest am 10. und 11. September gefeiert werden soll. "Und als nächstes steht unsere Grillhütte auf dem Plan", sagte Lohmann. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an