1. Sicher durch den dichten Straßenverkehr

    Siegerehrung des ADAC-Fahrradturniers im Rahmen der Verkehrserziehung / Fünfmal Gold im vierten Jahrgang

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (gr). Alle 4. Klassen der Grundschule Nienstädt haben am ADAC-Fahrradturnier teilgenommen. Dafür mussten die Schüler in einem Kreisel fahren und ihre Geschicklichkeit mit einer Kette unter Beweis stellen. Des Weiteren ging es durch eine Acht, die aus Holzklötzchen aufgebaut war, die beim Durchfahren nicht umgeworfen werden durften. Außerdem wurde das Slalomfahren und die Bremsen getestet. Die Fahrräder wurde während des Turniers zusätzlich von der Polizei kontrolliert.

    Am vergangenen Mittwoch ist es dann zur Siegerehrung gekommen. Die Aufgaben waren ähnlich wie bei der Führerscheinprüfung mit Fehlerpunkten versehen, die zu erlangen es zu vermeiden galt. Warf man zum Beispiel beim Durchfahren der Acht ein Klötzchen um, ist dies ein Fehlerpunkt. Bei maximal zehn möglichen Fehlerpunkten bekamen die Schüler mit keinem Fehlerpunkt die Goldmedaille, wer sich zwei bis drei Fehlerpunkte erlaubte, bekam Silber. Für drei bis vier Fehler gab es noch Bronze. Bei mehr Punkten gab es noch die Teilnehmerurkunde zu gewinnen. Unter den 88 Teilnehmern befinden sich 36 Medaillengewinner. In der 4a gab es 3x Bronze, 3x Silber und 1x Gold zu vergeben. In der 4b gab es 2x Bronze, 3x Silber und 2x Gold. In der 4c gab es 6x Bronze, 5x Silber und 1x Gold und in der 4d 3x Bronze, 6x Silber und 1x Gold. Die Gewinner erhielten neben ihren Urkunden und Medaillen außerdem noch ein Geschenk in Form von Spielen. Diese wurden von der Volksbank in Schaumburg ausgesucht und gesponsert. Serviceberaterin Yalda Breitensträter und Bankstellenleiter Thomas Hoppe verteilten sie an die stolzen Gewinner, die zumeist sofort auspackten. Dadurch stieg der Pegel im Musikraum der Grundschule merklich an, große Aufregung lag während der gesamten Siegerehrung in der Luft. Dennoch applaudierte der ganze Jahrgang begeistert, als die Gewinner ihre Präsente entgegennahmen. "Das haben sie ganz großartig gemacht", erklärt Anna Janzen, "so sind wir uns sicher, dass sie sich versiert durch den Verkehr bewegen können." Gleich im Anschluss trat die Volksbank in Schaumburg nochmals als Spender in Erscheinung. Der Grundschule wurden Tennisschläger im Wert von 500 Euro übergeben, die vor allem in der Tennis-AG ihren Einsatz finden werden. Auch dafür bedankten sich die Schüler und Lehrer recht herzlich bei Thomas Hoppe und Yalda Breitensträter. "Die Jugendarbeit ist bei uns schon immer präsent und wir arbeiten schon seit Jahren mit der Grundschule in Nienstädt eng zusammen", erklärt Bankstellenleiter Hoppe. Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an