1. Kurse für starke Mädchen

    Angebote in den Sommerferien bei "Paulines Töchter"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Detmold. Unter dem Motto "stark – Gewaltfrei leben" bietet der Verein "Paulines Töchter" in den Sommerferien Kurse für Mädchen an. Das Projekt "Stark" steht für "selbstbewusst, tolerant, aufgeklärt, respektvoll und kompetent". Ziel ist es, Jugendliche in ihrer Selbstbestimmung zu fördern und gewaltfreie Konfliktlösungsstrategien zu vermitteln. Gestartet wird mit dem Selbstbehauptungskursus "Fühl dich und sei stark" am 14. und 15. Juli, Mit verschiedenen Übungen und Techniken wird dort mehr Sicherheit im Umgang mit unangenehmen Situationen vermittelt. "Wir wollen die Mädchen in diesem Workshop bestärken, auf ihr Bauchgefühl zu hören und dementsprechend Grenzen zu setzen", fasst Charlotte Carls, Deeskalationstrainerin bei "Paulines Töchter", das Anliegen des Kurses zusammen. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro.

    Am 26. und 27. Juli dreht sich alles um Collagen und die Frage "Was macht dich stark?""In diesem spannendem Workshop geht es darum, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden und diese in Form einer Collage darzustellen", erzählt Pädagogin Lisa Husemöller. Die Teilnahmegebühr für diesen Kurs beträgt ebenfalls 2 Euro. "Starke Freundschaft" ist der Titel eines weiteren Angebots in den Sommerferien. Dort können Mädchen eine Fotostory gestalten, dabei wird thematisiert, inwieweit Freundschaften die Mädchen stärken und unterstützen können. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 3 Euro. Zum Ende der Sommerferien wird den Mädchen mit dem Kurs "Super (Baby?)" die Chance geboten, zu erfahren, wie es sich anfühlt, Mutter zu sein und welche Aufgaben damit verbunden sind. In diesem Kurs bekommen die Teilnehmerinnen eine Babysimulationspuppe, um die sie sich kümmern sollen. So können sie erleben, wie es ist, Verantwortung für einen anderen Menschen zu übernehmen und lernen, sich in schwierigen Situationen Hilfe zu holen. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Workshops finden in der Leopoldstraße 2 statt und sind ab 12 Jahren, der Super (Baby?)-Kurs ab 14 Jahren. Bei allen Angeboten wird um eine Anmeldung unter der Rufnummer (05231) 303667 oder per E-Mail an "info@paulines-toechter.de" gebeten. Nähere Infos gibt es auf "www.paulines-toechter.de". Sämtliche Kurse im Rahmen des "Stark"-Projektes werden vor allem durch die "Aktion Mensch" gefördert, aber auch durch die Stadt Detmold, den "Lions-Club Detmold" sowie die "Dr. Ritter- Stiftung".

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an