BÜCKEBURG (mk). Nachdem Johanna und Marion Reichardt im vergangenen Herbst zum Sportstudium nach Leipzig gezogen sind, trainieren sie am Bundesstützpunkt in Leipzig-Burghausen und starten für den SC DhfK Leipzig. Im Winter standen 2.000 Meter-Tests auf dem Ruderergometer und viel Krafttraining auf dem Programm, zum Frühjahr kamen die Langstreckenüberprüfungen über 6.000 Meter in Berlin, Dortmund und Leipzig dazu. Für die Zwillinge bedeutete das nicht nur viele namhafte Gegnerinnen aus der Nähe erleben zu können, sondern auch gegen sie antreten zu müssen, da im olympischen Jahr alle Ruderer und Ruderinnen gemeinsam diese Tests durchlaufen. So starteten die beiden etwas verhalten in die neue Saison. In den Trainingslagern in Sabaudia, Italien, und Racice, Tschechien, wurde dann die 2.000 Meter Wettkampfstrecke eingeübt und auf der Kleinbootüberprüfung in Köln, den internationalen Regatten in Gent, Belgien und Ratzeburg ausprobiert. Mit jeder Regatta bekamen die Zwillinge mehr Selbstbewusstsein, griffen an und konnten sich im Gesamtergebnis sowohl in ihrem Paradeboot dem Leichtgewichtsdoppelzweier als auch im Einer vom anfänglichen Mittelfeld in die Finalplätze vorarbeiten. Zu Beginn der Ferien standen dann in Hamburg-Allermöhe die Deutschen Meisterschaften und damit der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Die Leichtgewichte Johanna und Marion mussten sich im Einer, Zweier und Vierer beweisen. Alle Vorläufe fanden bei extremer Hitze statt, mit der beide aber gut zurecht kamen und sich in allen Bootsgattungen für die Halbfinals qualifizieren konnten. Im Zweier und Vierer der Leichtgewichte gelang die Qualifikation für das Finale, im Einer erruderte sich Marion einen Platz im Finale und Johanna blieb der undankbare 7. Platz und damit der Start im Kleinen Finale um die Plätze 6 bis 12. Ihre stärkste Leistung lieferten die Zwillinge im Doppelzweier ab, indem sie vom Start an unter den drei führenden Booten waren. Die Renngemeinschaft Hanauer RC/ RV Treviris mussten sie ziehen lassen, aber mit Sophia Krause und Kathrin Morbe (Limburger Club für Wassersport/ RV Treveris) lieferten sie sich einen ständigen Bord an Bord Kampf und gewannen in ihrem ersten U23 Jahr den 3. Platz auf der deutschen Meisterschaft.Im Einer konnte sich Marion durch einen beherzten Endspurt auf den vierten Platz vorschieben, Johanna belegte den zweiten Platz im kleinen Finale. Der Vierer wurde durch Maxi Baumgart (Dresdener RC) und die Juniorin Annika Boeck komplettiert. Als mit Abstand jüngste Mannschaft erruderten sie sich einen guten vierten Platz. Foto: privat
-
Hartes Training zahlt sich immer wieder aus
Reichardt-Zwillinge holen 3. Platz bei Deutschen Meisterschaften / Bei jeder Regatta werden die Damen selbstbewusster
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum