1. Die Sieger stehen nun fest

    Ehrungen an Schützinnen und Damenleiterinnen überreicht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (mk). Das alljährliche Kreisdamentreffen des KSV Nesselblatt begann mit einem Frühstück, zudem Kreisdamenleiterin Hannelore Höft eingeladen hatte. Gut 90 Schützinnen sind der Einladung gefolgt. Anlass des Kreisdamentreffens ist auch die Bekanntgabe der Siegerinnen des Glücks-Vergleichsschießen. Sieger "stehend Auflage" wurde, wie bereits beim allerersten Wettbewerb vor genau 40 Jahren, die Mannschaft des SV Bad Nenndorf mit 568 Ring, gefolgt von den Damen des SC Apelern mit 551 Ring und den Damen des SV Haste mit 528 Ring. Bei den Freihandschützinnen siegte die SG Helsinghausen (460 Ring) vor dem SV Beckedorf (443 Ring) und SV Horsten (392 Ring) bei den Mannschaften sitzend Auflage gewann der SV Lindhorst mit 551 Ring.

    Bei den Einzelschützinnen waren erfolgreich Ulrike Miede, stehend Auflage, vom SV Sachsenhagen, Fenja Buethe, Freihand, von der SG Helsinghausen und Irmgard Büscher, sitzend Auflage, vom SV Lindhorst. Nach der Siegerehrung bat Hannelore Höft, die selbst seit 42 Jahren Kreisdamenleiterin ist, die Damenleiterinnen zu sich, um ihnen für ihre Tätigkeiten in den Vereinen zu danken. Dazu gehören Bärbel Matthias, SV Hohnhorst, seit 43 Jahren Damenleiterin im Verein und 38 Jahre stellvertretende Kreisdamenleiterin, Rosi Kirchhoff, SG Helsinghausen, seit 36 Jahren Damenleiterin und ihre Stellvertreterin Angela Andert, 25 Jahre, Irmelinde Pillasch vom SC Apelern, 27 Jahre, Marion Lathwesen vom SV Horsten, 27 Jahre, Ursula Roloff aus dem SV Beckedorf, 22 Jahre, Christel Lampe aus dem SV Sachsenhagen, 20 Jahre, Silke Ahnefeld, SC Feggendorf, 13 Jahre, Elke Robock, SV Haste, elf Jahre und Ursel Hoffmeister aus dem SV Bad Nenndorf, acht Jahre. Zuvor war sie schon einmal knapp 20 Jahre in dieser Funktion tätig. Ein Fläschchen "Selbstgemachten" gab es auch für Ilse Kunze, SV Lindhorst. Sie hatte ihren Posten im Februar nach über 30 Jahren abgegeben. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an