1. Diesmal gibt es Sträuße für Standesbeamte

    Silke Schirrmacher und Heinz Kiel feiern Dienstjubiläum / "Schwieriger, als Bürgermeister zu sein"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WUNSTORF (tau). Die beiden Mitarbeiter des Standesamtes Silke Schirrmacher und Heinz Kiel haben in dieser Woche ihr 25-jähriges bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum mit den Kollegen gefeiert. Bürgermeister Rolf-Axel Eberhardt hielt die Laudatio und gratulierte den Jubilaren als erster. Heinz Kiel ist ein Wunstorfer Urgestein, wurde in Luthe geboren, ging in Wunstorf zur Schule und erlernte zunächst den Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns. Einer zeitlich befristeten Laufbahn bei der Bundeswehr folgte die Ausbildung zum Stadtassistenten. Als sogenannter Anwärter begann Kiel seinen Dienst bei der Stadt Wunstorf am 1. August 1986. Seit dem Jahr 2003 bekleidet er den Dienstposten eines Standesbeamten. Keine leichte Aufgabe, wie Bürgermeister Eberhardt zu berichten wusste. Denn auch er hat die entsprechende Ausbildung absolviert und darf Trauungen vornehmen. In dem Job gelte es, die zum Teil umfangreichen bürokratischen Vorgaben mit dem besonderen Moment einer Eheschließung in Einklang zu bringen. Das sei schwieriger als Bürgermeister zu sein, so Eberhardt.

    Silke Schirrmacher begann im Jahr 1991 ihren Dienst bei der Stadt Wunstorf. Sie war zunächst in der Einwohnermeldeabteilung als Halbtagskraft und später im Bürgerbüro tätig. Seit 2008 gehört sie dem Team des Standesamtes an. Zu ihren Hobbys zählt der Fußball. Sie ist unter anderem Fan des 1. FC Wunstorf. Dort spielt übrigens ihr Sohn Sebastian Schirrmacher in der Oberligamannschaft. Foto: tau

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an