STEINHUDE (tau). Steinhudes Ortsbürgermeister Wilhelm Bredthauer ist mit der Bürgermeisterkette des Bürgerbataillons bestens vorbereitet für das anstehende Schützenfest. In Steinhude ist vieles besonders, auch die "Amtskette" für den Ortsbürgermeister. Nach der Gebiets-und Verwaltungsreform 1974 haben sich die Steinhuder geärgert, dass ihr Bürgermeister keine Amtskette mehr tragen durfte, das war nur dem Stadtbürgermeister vorbehalten. Darum erhielt der Ortsbürgermeister vom Bürgerbataillon eine Kette, die er zum Schützenfest tragen konnte.
Diese Kette trug 1974/75 erstmals Heinrich Kuckuck und danach Rudi Diersche 1975/76, dann Wilhelm Pickert von 1976 bis 1981, Dr. Dietrich Bredthauer für zehn Jahre bis 1991 und danach fast 25 Jahre in fünf Wahlperioden Jürgen Engelmann bis zum Februar 2016. Nun hat er sie an seinen Nachfolger im Amt des Ortsbürgermeisters, Wilhelm Bredthauer, überreicht. Er wird beim nächsten Schützenfest mit dem Bürgerbataillon und der "Amtskette" dabei sein. Ein weiteres wichtiges Utensil wurde ihm gleich mit überreicht: die weiß-rot-blauen Hosenträger, die deutlich machen, dass Steinhude zwar zu Wunstorf gehört, aber die Steinhuder Bürger im Herzen Schaumburg-Lipper sind. Damit kann Bredthauer bei den Ausmärschen mit dem Bürgerbataillon das richtige Beiwerk tragen zum üblichen schwarzen Anzug mit Zylinder. Foto: privat