1. Von Eisherstellung bis Erste Hilfe

    Rowoki geht mit eiskalten wie wissensreichen Aktionen in die nächste Phase

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (jl). Bergfest bei den großen Sommerferien: In der kommenden Woche sind schon drei der sechs Wochen vorüber – und damit auch die ersten tollen Aktionen der "Rodenberger Wochen fürs Kind" (Rowoki). Aber auch in der zweiten Hälfte können kleine und große Abenteurer noch viel Aufregendes erleben.

    Nach einer kurzen Verschnaufpause nach dem traditionellen Bürgerschützenfest geht’s am kommenden Donnerstag, dem 14. Juli, "eiskalt" weiter. Von 10 bis 12 Uhr weiht das Team des Eiscafés Dolomiti kleine Schleckermäuler in die Geheimnisse der Eisherstellung ein. Im Zeichen des Fußballs steht der Freitagvormittag, 15. Juli, 9 bis 11 Uhr. Nachwuchskicker zwischen sechs und 16 Jahren sind aufgerufenen, an der Kids-Rowoki-League 2016 der Volksbank Hameln-Stadthagen auf dem Rodenberger Sportplatz teilzunehmen. Mitzubringen ist – neben bequemer Sportkleidung und ausreichend Trinken – nur gute Laune. Anmeldungen nimmt die VBHS-Geschäftsstelle in Rodenberg (Telefon 05723/94480) entgegen. Einen Erste-Hilfe-Schnupperkurs veranstaltet das Jugendrotkreuz am Sonnabend, 16. Juli, von 15 bis 17 Uhr. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Kinder zwischen acht und 14 Jahren (Anmeldung bei Frederik Callier unter 05723/9085053). Bis jede Menge Action rund um die Feuerwehr wartet, dauert es zwar noch ein wenig, eine Anmeldung ist aber nur noch bis zum heutigen Sonnabend per Mail an Timo Bartels (rowoki@feuerwehr-rodenberg.de) möglich. Die Kameraden laden von Sonnabend bis Sonntag, 30. bis 31. Juli, wieder zur Übernachtung im Feuerwehrhaus Rodenberg ein. Die Veranstaltung beginnt und endet jeweils um 12 Uhr. Die Kosten betragen 15 Euro. Alle Aktionen finden sich im gelben Ferienspaßkalender, der in den bekannten Stellen wie Rathaus, Bank und Deisterbuchhandlung kostenlos ausliegt und online (www.rodenberg.de) verfügbar ist. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an