1. Verärgert wartet der Rat auf die Reparaturen

    Sechs Monate nach Brückenfreigabe gibt es noch Mängel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MESSENKAMP (al). Monatelang haben Einwohner und Gemeinde unter den Folgen des Brückenbaus im Verlauf der Bundesstraße 442 leiden müssen. Schäden sind auf der Umleitungsstrecke entstanden, deren baldige Behebung zugesagt worden war. Doch noch immer ist nichts passiert. Jetzt hat sich Messenkamps Bürgermeister Frank Witte Luft verschafft: "Erbost" sei er über die schleppende Bearbeitung. Auch CDU-Sprecher Udo Meyer erinnerte an die fälligen Reparaturen. Pflanzbeete im Bürgersteigbereich seien in Mitleidenschaft gezogen worden. Kantensteine, die durch schwere Lkw-Reifen abgesenkt wurden, bilden seither Stolperfallen. Witte beklagte, dass ein Telefonat mit der zuständigen Straßenmeisterei nichts bewirkt habe: Die Maßnahme müsse ausgeschrieben werden.

    Gemeindedirektor Jörg Döpke erwähnte noch einen weiteren Aspekt des Millionen Euro schweren Bauwerks: "Da bleibt eine kleine Gemeinde einfach auf den Kosten von 6000 Euro sitzen", rügte er den örtlichen Aufwand für eine wegen der neuen Brücke notwendigen Verlegung einer Leitung für die Straßenbeleuchtung: "Der Betrag hätte doch wohl auch übernommen werden können." Handlungsbedarf für innerörtliche Straßen sieht die SPD-Ratsfraktion. Sie hat eine Reparatur des Jahnwegs in Messenkamp beantragt, bei der das "Dünnschicht-Kaltverfahren" Anwendung finden könne. Bürgermeister Frank Witte stimmte dem Erfordernis zu, verwies zugleich aber auf Teilbereiche von Am Bache und Zur Kloppenburg in Altenhagen II mit ähnlichem Zustand. Aus finanziellen Gründen schlug er jedoch eine Verschiebung auf 2017 vor. Während der Jahnweg nur etwa 4500 Euro erfordern würde, bezifferte Döpke die Kosten für die anderen beiden Maßnahmen auf etwa 85.000 Euro. Das rief CDU-Sprecher Udo Meyer auf den Plan: "Dann müssen wir uns hier die Straßenausbaubeitragssatzung ansehen", verlangte er. Es könne Anliegern sonst nicht erklärt werden, wer Kostenanteile zu tragen hätte und wer nicht. Der Rat beschloss die Sanierung des Jahnwegs. Die anderen beiden Fahrbahnen sollen im Rahmen einer Begehung begutachtet werden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an