1. Ritter und andere Figuren verzaubern beim Mittelalterfest

    Das "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum” bietet spektakuläre Shows, großartige Kostüme und gute Musikauswahl

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (lo). Es ist wieder soweit: Am 9. und 10. sowie dem 16. und 17. Juli, können Mittelalterfans wieder voll aufblühen. Erneut findet im Schloßpark in Bückeburg das "Mittelalterlich Phantasie Spectaculum” statt. Die Veranstaltung, die sich auf einer Fläche von bis zu zwölf Fußballfeldern erstreckt und somit Bückeburg zum größten Veranstaltungsort des Events macht, bietet vieles: Den Markt mit über 100 Ständen und Bauten, auf dem Besenbinder, Korbmacher, Waffenschmiede und viele mehr ihr Können zeigen, Ritterkämpfe und das Leben der Ritter, Mägde und Knechte auf den Heerlagerflächen und ein Kinderprogramm zum Mitmachen mit Töpfern, Puppentheater, Zauberer und vielem mehr. Auch mehrere Strohspielplätze bringen nicht nur für die kleinen Besucher Spaß und Freude. Zudem unterhalten 22 Topkünstler und Bands, wie "Saltatio Mortis”, "Omnia” und "Saor Patrol”, mit ihren mittelalterlichen Klängen die Gäste des Festes. An allen Tagen finden mehrere Tageskonzerte statt. An den Sonnabenden außerdem noch Nacht- und an den Sonntagen Abendkonzerte. Die Feuershow "Danse Infernale”, die als Highlight der Veranstaltung gilt, heizt den Zuschauern ordentlich ein und bietet einen spektakulären Auftritt. Besucher können auf die verschiedensten Gestalten treffen: Bettler, die Stelzenläufer "Feuervögel” und Gauckler kann man auf dem Fest antreffen. Selbst der in einen schwarzen Umhang gehüllte, knochige "Tod” treibt sein Unwesen auf dem Fest und wandert zwischen den Ständen und Lagern umher. Des Weiteren können Besucher einmal täglich für jeweils eine halbe Stunde die Tänzer des Markttanzes bestaunen. Doch nicht nur das! Auch Zuschauer können sich gerne anschließen, den Tanz erlernen und mittanzen. Eine ebenfalls beliebte Aktion ist die "Gewandungsprämierung”, bei der die drei Bestkostümierten gekürt werden. Das Publikum kann täglich von 20 Leuten die drei besten Kostüme wählen. Die Gewinner werden anschließend auf der Bühne vom Marktvogt mit Goldtalern überschüttet. Wer an Eintrittskarten interessiert ist, kann an den Tageskassen Karten erwerben. Bisher sind noch ausreichend Eintrittskarten verfügbar, der Vorverkauf ist allerdings schon beendet. Das Fest beginnt jeden Tag um 11 Uhr und endet am 9. und 16. Juli um 1 Uhr, am 10. Juli um 20 Uhr und am 17. Juli um 19.30 Uhr. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an