1. Grundschüler lesen gekonnt vor

    Vorlesewettbewerb der dritten Klassen in der Grundschule Nienstädt gelungen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENSTÄDT (gr). In der Grundschule in Nienstädt fand in der Woche vor den Sommerferien der Vorlesewettbewerb der zweiten, dritten und vierten Klassen statt. Die Drittklässler mussten aus dem Buch "Die Olchis ziehen um" vor einem Publikum von etwa 80 Kindern und Erwachsenen vortragen. Die Schüler kannten das Buch vorher noch nicht. "Um so überraschter waren wir, dass man ihnen beim Lesen kaum angemerkt hat, dass ihnen der Text gänzlich unbekannt war. Das haben die Leser sehr gut gemacht", erzählt Lehrerin Julia Matthiesen, die den Vorlesewettbewerb mit Dörte Piper-Höhn vorbereitet hat. Während die Kinder vorlasen, bewertete eine Jury, bestehend aus der der Bibliothekarin und verschiedenen Eltern, den Vortrag. Bewertungskriterien waren unter anderem die Aussprache, Betonung, das Lesetempo oder das flüssige Lesen ohne Stocken. Danach werden Punkte vergeben, die die Juroren in einer kurzen Pause gemeinsam besprachen. Diese Pause wurde ebenfalls von den Schülern ausgefüllt, die selbst vorbereitete Flötenstücke vortrugen. Danach wurden die besten acht Leser mit einer Urkunde bedacht. "Wir wollen den besten Lesern des Jahrgangs die Möglichkeit geben, ihr Können auch vor einer größeren Gruppe als dem Klassenverband zu präsentieren. Die Leseleistungen sollten honoriert werden", sagt Matthiesen. Den ersten Platz beim Wettbewerb belegte Nikals Reinsch aus der 3d. Außerdem wurde der Antolin-Sieger ermittelt. Antolin ist ein Programm im Internet, bei dem man Punkte gewinnt, wenn man Fragen zu einem Buch richtig beantwortet. Der Jahrgangssieger stammt ebenfalls aus der 3d: Lasse Claus. Als Preis durften sich die Besten aus einer Kiste ein Buch aussuchen. Foto: gr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an