RINTELN (mk). Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs des Gymnasiums Ernestinum besuchten im Rahmen einer Klassenfahrt die Bundeshauptstadt. In Berlin waren sie von der heimischen Bundestagsabgeordneten Katja Keul (Bündnis 90 / Die Grünen) in den Bundestag eingeladen worden. Im Plenarsaal konnte die Gruppe durch einen Informationsvortrag auf der Besuchertribüne Bundestagswissen direkt vor Ort aufnehmen. Die persönliche Begegnung mit ihrer Abgeordneten musste jedoch ausfallen. Jetzt wurde das Gespräch nachgeholt. Keul kam nach Rinteln und stellte sich rund eine Stunde lang den Fragen der Zehntklässler. Dabei war das Interesse breit gestreut. Es waren sowohl eher private Fragen zur Motivation Keuls, sich politisch zu engagieren oder zur Vereinbarkeit von Familie und Arbeit eines Bundestagsabgeordneten vertreten, wie auch mehrere kritische Fragen zu TTIP, CETA, zur Leugnung des Klimawandels durch die AFD und zu den Zusammenhängen von Rüstungsexporten und den in Deutschland ankommenden Flüchtlingen. Foto: privat
-
Bundestagsabgeordnete Keul diskutiert mit Zehntklässlern
TTIP, Klimawandel und Rüstungsexporte stehen im Mittelpunkt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum