1. Viele Lieder für den scheidenden Leiter

    Lauenauer Rektor Detlef Jelitto tritt in den Ruhestand / Gummibärchen und bunte Blumen zum Abschied überreicht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit etlichen Liedern von Lehrern und Kindern ist der bisherige Leiter der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule, Detlef Jelitto, verabschiedet worden. Der letzte Schultag vor den Sommerferien war für den jetzt 65-Jährigen ebenfalls der letzte Tag im Dienst.

    2001 war der Hagenburger nach Lauenau gekommen, um schon im Jahr darauf die Schulleitung zu übernehmen. Schnell erwies er sich als hartnäckiger Kämpfer für die hiesige Bildungsstätte. Die Kinder sagten ihm trotz aller Freundlichkeit eine gewisse Strenge nach. Trotzdem gab es einige traurige Gesichter: "Schade, dass Sie jetzt nicht mehr kommen", war sich das Quartett aus Julius, Celik, Clemens und Stefano einig, obwohl sie wohl in der Vergangenheit auch manchen erhobenen Zeigefinger gesehen haben dürften. Unterdessen lief auf der großen Bühne im Schulhof ein buntes Programm ab. Kinder und Lehrer wechselten sich mit vielen Liedern ab. Eine Melodie war gar dem erklärten Fan kleiner Naschereien gewidmet: "Gummibär steht gut/auf Herrn Jelittos Hut!". Das Kollegium formierte sich zu einem legendären Udo-Jürgens-Hit, den sie kurzerhand umgedichtet hatten: "Unser Chef ist in Rente." Silke Niemann überreichte namens der gesamten Schule ein Fotoalbum, das das Konterfei des künftigen Ruheständlers in unterschiedlichsten Posen und Dekorationen zeigt: Die Kinder hatten im Rahmen eines Wettbewerbs sich allerhand einfallen lassen. Mit den Bildern war zugleich die ganze Schule geschmückt worden. Statt eines größeren Abschiedsgeschenks hatte Jelitto um Spenden für den Kinderschutzbund Schaumburg gebeten, der von der Schule schon seit Jahren finanziell unterstützt wird. Nun konnte Vorsitzende Georgia Hasse den Betrag von 1111 Euro annehmen. Das Geld fließe zum Teil nach Lauenau zurück, verriet sie: Es würden auch hiesige Familien beraten und betreut. "Danke für die tolle gemeinsame Zeit", resümierte Niemann und schloss darin auch Lehrerin Ingrid Steinmeyer ein, die nach über 40 Dienstjahren in Lauenau jetzt ebenfalls in den Ruhestand trat. Detlef Jelitto, der sich bei den Kindern natürlich mit Gummibärchen bedankte, bedauerte in einem Schlusswort besonders Hausmeister André Faby: Dieser werde bis auf weiteres einziger männlicher Mitarbeiter der Schule bei einem ausnahmslos weiblichen Kollegium bleiben. Auch die voraussichtliche Nachfolge auf der Rektorstelle soll dem Vernehmen nach ebenfalls eine Frau sein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an