MARDORF (gi/r). Seit 1996 verlost die Zahnärztekammer Niedersachsen jährlich zum Schulstart "Zahngesunde Schultüten" für zukünftige Schulkinder. Diesmal wurden Marie Melzer (Wunstorf), Julian Bähnisch (Wunstorf) und Niklas Böhm (Neustadt) aus den eingesandten Karten ausgelost und zur Übergabe in die Zahnarztpraxis Dr. Roger Holstein (Referent Jugendzahnpflege) nach Mardorf eingeladen. Doch vor der Übergabe wurden sie vom Praxisteam des Zahnarztes mit einem eigens dafür eingerichteten "Zahn-Kino"überrascht. Auf dem Programm stand der Klassiker "Karius und Baktus", die die Kinder bisher nur aus Büchern kannten. Natürlich wurden die Gewinner stilecht mit Popcorn und (zuckerfreien) Getränken versorgt. So konnten die Drei in der ersten Reihe Platz nehmen und sich auf den Film freuen. Gespannt und mucksmäuschenstill verfolgten die Kinder das Treiben von Karius und Baktus. Danach waren sie sich einig: bei ihnen sollen Karius und Baktus nicht in den Zähnen wohnen. Und zum Glück ist die Lösung ja kinderleicht: regelmäßig Zähneputzen und halbjährlich zum Zahnarzt, dann kann nichts passieren. Damit die Schulanfänger auch wissen, wie das Putzen geht, bekamen sie die Tricks des Zähneputzens noch einmal gezeigt. Dabei half Dr. Knabbel, der Putzhase mit den großen Zähnen. Dann kam es zur Übergabe der "Zahngesunden Schultüten". Das sind besondere Schultüten, denn sie sind nicht mit zahnschädlichen Naschereien gefüllt, sondern enthalten tolle Dinge wie eine Familien-Tageskarte für das Tropicana Spaßbad. Des Weiteren finden sich Spiele, Hilfreiches für die Schule und kleine Überraschungen in der Tüte und nicht zuletzt auch leckere Süßigkeiten. Die sind zuckerfrei und erkennbar am Zahnmännchensymbol. "Diese Verlosungsaktion soll vor allem ein Gedankenanstoß für Eltern und Verwandte von Schulanfängern zur einfallsreichen Befüllung der Schultüten sein. Deshalb starten wir diese Aktion auch schon am Anfang der Ferien, so dass die Eltern noch genug Zeit für kreative Ideen haben. Denn ausgerechnet zur Einschulung die Kinderzähne einer Zuckerattacke auszusetzen und Löcher zu riskieren muss nicht sein", erläuterte Dr. Holstein. Mit ihren Schultüten unter dem Arm machten sich die Gewinner freudestrahlend und aufgeregt auf den Heimweg; denn ausgepackt werden durfte nämlich erst unterwegs. Foto: privat
-
Richtig Zähneputzen und zahngesunde Schultüten
Drei Schulanfänger gewinnen bei Verlosung der Zahnärztekammer / Dr. Roger Holstein lost die Gewinner der Tüten aus
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum