STADTHAGEN (gr). "Seilspringen macht Schule" lautet das Motto des Präventionsprojekts Skipping Hearts der Deutschen Herzstiftung. Skipping Hearts möchte damit Kinder bewegen und ihnen die sportliche Form des Seilspringens beibringen. Aus diesem Anlass ist Lukas Kaminski an die Grundschule Am Stadtturm gekommen. In einem etwa dreistündigem Workshop bringt er den Kindern der 4a in Untertstützung von der Lehrerin Gabriele Hagemeier zunächst einmal zehn verschiedene Sprünge bei. "Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft beizubringen", erzählt der junge Trainer. Außerdem wird die Koordinationsfähigkeit mit den verschiedenen Sprüngen extrem gefordert. Manche Sprünge sind leichter, andere haben einen höheren Schwierigkeitsgrad. Dennoch machen sie alle den Kindern großen Spaß. Nach einer kurzen Erholungspause ging es dann in die Doppelsprünge, die man zu zweit an einem Seil absolviert und die Gruppenübungen. Dort springt man mit mehreren Leuten in einem Seil. Anschließend wurde eine Musikvorstellung ausgearbeitet, die zum Abschluss des Workshops den eingeladenen Eltern und weiteren Klassen vorgeführt werden sollte. "Ich freue mich sehr, dass Skipping Hearts heute hier ist. Es ist nochmal etwas anderes, wenn ein externer Experte den Kindern sagt, wie sie das Sprungseil benutzen sollen. Da gehen sie nochmal ein wenig anders drauf ein als bei der Lehrerin im normalen Sportunterricht", sagt Gabriele Hagemeier. Die Kinder hatten sichtlich Spaß am Rope Skipping, viele wollten das Seil gar nicht mehr aus der Hand legen und einfach weitermachen. Diese Möglichkeit ist ihnen auch über den Workshop hinaus gegeben, da die Seile in ihren unterschiedlichen Längen direkt bei Lukas Kaminski zu erwerben sind. Der Workshop als solches wird für die schulen kostenlos angeboten. Foto: gr
-
Mit Seilspringen etwas für die Gesundheit tun
"Skipping Hearts" besucht die Grundschule Am Stadtturm / Workshop mündet in eine Vorstellung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum