WUNSTORF (gi). Im Ramadan (Fastenzeit) bietet die türkisch islamische Gemeinde an den Wochenenden ein Fastenbrechen in der Aksa-Moschee an. Einmal ist es offiziell mit Gästen, wie der stellvertretenden Bürgermeisterin Birgt Mares und dem Türkischen Konsul Mehmet Günay. Rund 350 Männer und Frauen trafen sich in der Moschee. Das Fastenbrechen begann mit einem Gebet von Imam Kemal Demirden. Die Zeit des Ramadan endet am 4. Juli, am 5. Juli wird ein Fest gefeiert. Foto: gi
-
Fastenbrechen im Ramadan
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum