1. Extremwortsport auf der Seebühne

    Poetry Slam mit Schaumkrone im Steinhuder Sturmhafen / Landschaft erleben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE (gi). Zum nunmehr dritten Mal lud die Gartenregion Hannover "Poetry"-Begeisterte zu einem Ausflug an die Wasserkante. Auf der schwimmenden VW-Seebühne im Steinhuder Sturmhafen bewiesen Dichter Sturmfestigkeit und Texte Seetauglichkeit. Die eingeladenen Wortakrobaten texten sich an Landschaftserlebnissen (so hieß das vorgegebene Motto) und Gartenhorizonten entlang: Wald-und-Wiesen-Lyrik trifft auf Outdoor-Extremwortsport, luftig-leichte Wortgebilde auf wasserdichte Metrik. Und das waren die Teilnehmer: Jörg Schwedler aus Lüneburg, Julia Ustinski aus Wallensen, Johannes Weigel aus Holtensen, Sebastian Hahn aus Bremen, Sebastian Butte aus Bremen und Victoria Helene Bergemann aus Hamburg. Jeder trug einen selbst verfassten Text vor, die Reihenfolge der Auftritte wurde gelost. Die Jury wurde aus dem Publikum gewählt. Es gab acht Karten mit einer Bewertung von 1 bis 10. Die eins sagte so viel wie nicht gefallen, mach es noch einmal. Der Gewinner war Jörg Schwedler, er durfte sich die Schaumkrone aufsetzen und nahm zudem einen original Steinhuder Rauchaal mit nach Hause. Moderiert wurde der Sonntagnachmittag von den Seebühnenkapitänen Henning Chadde und Tobias Kunze. Der Slam auf den Wellen zeige, dass Kultur und Naherholung in der Gartenregion stets gut zusammengehen. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an