BAD NENNDORF (mh). Gerade einmal 1,6 Kilogramm leicht und nicht größer als eine halbe DIN A4-Seite ist der neue Defibrillator, der dem DRK-Ortsverein Bad Nenndorf jetzt zur Verfügung steht. Möglich gemacht hat die lebensrettende Anschaffung die Volksbank in Schaumburg. Dort hatte der Ortsverein angefragt und um Unterstützung gebeten.
Für die Volksbank in Schaumburg war es keine Frage zu helfen. "Das tolle ehrenamtliche Engagement wollen wir als Bank selbstverständlich unterstützen", sagte Bankstellenleiter Alexander Zuschlag bei seinem Besuch in den Nenndorfer DRK-Räumen. 22 DRK-Ehrenamtliche engagieren sich vor Ort. Vom Kurparklauf über die Veranstaltungen der KurT bis hin zu den Konzerten in der Wandelhalle sind die Helfer im Einsatz und stehen für alle Notfälle zur Verfügung. Die Anschaffung des Defibrillators konnte die Volksbank mit 3300 Euro aus den Erträgen des Gewinnsparens unterstützen. Das kleine Gerät hat es in sich: Der Defibrillator wurde mit dem Ziel entwickelt, eine schnellere, einfachere und effizientere Rettung von Menschenleben zu ermöglichen. Er gibt patientenspezifische Anweisungen mittels Sprache und zeigt zudem Textmeldungen und Grafiken auf dem LCD-Display an. Dennoch bei aller Freude über den kleinen Lebensretter – am liebsten wäre es den Helfern, wenn er zukünftig gar nicht zum Einsatz kommen müsste. Foto: mh