1. Viele blieben der Heimat treu

    Goldene und Diamantene Konfirmation in Istrup

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Istrup (la/lig). Ein Wiedersehen mit ehemaligen Weggefährten gab es für ehemalige Konfirmanden und Konfirmandinnen jüngst bei der Goldenen und Diamantenen Konfirmation in Istrup.

    1966 wurden 26 Mädchen und Jungen konfirmiert. 11 von ihnen waren nun zur Goldenen Konfirmation gekommen. Von den 22 Jugendlichen des Jahrgangs 1956 waren 13 ehemalige Konfirmanden zur Diamantenen Konfirmation erschienen. Viele der Konfirmanden sind in Istrup und der nahen Umgebung heimisch geblieben. Die weiteste Anreise mit rund 2.500 Kilometern hatte dagegen eine Konfirmandin aus ihrer Wahlheimat Spanien. In dem feierlichen Festgottesdienst, der musikalisch vom Posaunenchor Istrup sowie dem Singkreis Cappel-Istrup mitgestaltet wurde, stand die Predigt von Pfarrerin Iris Beverung mit dem Thema "Materialermüdung". Eine abgebrochene Türklinke machte den Sachverhalt der Materialermüdung plastisch. "Im Leben wird bei aller Ermüdung eines Menschen dagegen Gott nicht müde und begleitet uns auf allen Wegen", so die Pfarrerin. Nach dem Gottesdienst war genügend Gelegenheit für die Konfirmanden beim Mittagessen, bei einem Spaziergang und beim Kaffeetrinken im Gemeindehaus zum Klönen und Austauschen von Erinnerungen sowie zum Erzählen von Anekdoten aus der Konfirmandenzeit.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an