1. Ruderer und Motorboote sind mit dabei

    "Hafenfest" geht in die zweite Runde / Sänger laden in die "Haifischbar" ein / Startschuss am Sonnabend um 17.30 Uhr

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Die Vorbereitungen für das zweite "Rintelner Hafenfest" sind abgeschlossen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr werden die "Vereinigten Chöre Rinteln" mit Unterstützung von "Pro Rinteln", der Sparkasse Schaumburg, der Stadt Rinteln und dem Hotel "Der Waldkater" am 2. und 3. Juli wieder am "Alten Hafen" in der Nähe der katholischen Kirche ein Hafenfest veranstalten. Gegenüber dem Vorjahr sind kleine Änderungen im Programmablauf vorgesehen. Der Startschuss mit der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Priemer und dem Vorsitzenden des Kreissängerbundes, August Ziesenihs, fällt am Samstagnachmittag um 17.30 Uhr. Danach wird der Chor mit Seemannsliedern, Shantys, Solovorträgen und "Dönekens" abwechselnd mit der Blaskapelle der Feuerwehr Rinteln die Gäste bis um 22 Uhr unterhalten. An sechs Ständen werden die Sängerfrauen und das Team vom "Waldkater" für das leibliche Wohl der Zuhörer sorgen. Neu ist dabei der Stand der "Haifischbar", an dem maritime Cocktails gemixt werden. Am Sonntag beginnt die Veranstaltung - wie beim Blumenwallfest im August - um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Danach übernehmen wieder die Sänger der Vereinigten Chöre Rinteln das Programm. Hierhei werden sie ab 12 Uhr von Dixiland mit "Little Johns Jazzband" unterstützt. Die Band feierte schon beim Altstadtfest große Erfolge. Gegen 16 Uhr geht die Veranstaltung zu Ende. Die Ruderer des WSV werden wieder mit einigen Rennbooten dabei sein und, wenn der Wasserstand der Weser es zulässt, wird auch der Motor-Yacht-Club Rinteln" mit einigen Booten im "Alten Hafen" festmachen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an