BAD NENNDORF (gr). Die Ortvereine des Deutschen Roten Kreuzes aus Bad Nenndorf, Horsten und Suthfeld spendeten der Tafeln in Bad Nenndorf Lebensmittel im Wert von etwa 600 Euro. Dabei erhielt die Tafel hauptsächlich länger haltbare Lebensmittel, die es sonst eher selten aus den Supermärkten abzuholen gibt. Da sich zum Beispiel Nudel deutlich länger halten als Obst und Gemüse, gehen solche Waren nur an die Tafeln raus, wenn die Verpackung leicht beschädigt ist oder die Lebensmittel kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Aus den Vermögen der drei Ortsvereine wurden die 600 Euro genommen, am Montagmorgen wurde der Großeinkauf beim E-Center in Bad Nenndorf abgewickelt. Auch die Edeka spendete einen Beitrag und gab dem DRK 50 Euro Rabatt auf den Einkauf. Hauptsächlich erwarben die Zuständigen Waren, die nicht zu den Hauptnahrungsmitteln gehören. Die Tafeln sollen schließlich lediglich die Zusatzversorgung absichern und dafür sorgen, dass Familien auch mal etwas Geld für anderes als Lebensmittel sparen können. "Die jährliche Spende des DRK kommt gerade richtig, aufgrund der Flüchtlingssituation ist bei uns der Bedarf an Lebensmitteln massiv gestiegen", berichtet Michaela Reese, Koordinatorin der der vier Tafel-Ausgabestellen. Eine Zeit lang kamen zu den Öffnungszeiten 20 bis 30 Bedarfsgemeinschaften, mittlerweile sind es um die 100 Personen, die Lebensmittel erwerben wollen. "Wir danken dem DRK, dass es uns mit einer solch großzügigen Spende unterstützt", fügt die Koordinatorin an. Foto: gr
-
Nenndorfer Tafel erhält großzügige Lebensmittelspende
Der Zusatzversorger bekommt riesige Unterstützung vom Roten Kreuz / Drei Ortvereine kaufen im Wert von 600 Euro ein
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum