STADTHAGEN (gr). Zuletzt fand die 16. Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Stadtbücherei Stadthagen statt. 1. Vorsitzender Stephan Wiksner eröffnet die Veranstaltung, zu der alle Mitglieder des Vereins eingeladen waren und beginnt gleich mit seinem Jahresbericht. Im Jahr 2015 gab es eine lange Besprechung mit dem Bürgermeister darüber, wie die heikle Personalsituation der Bücherei zu handhaben sei. Später im Jahr wurde festgestellt, dass sie sich dank der Zusammenarbeit des Fördervereins und der Stadt eine Verbesserung eingestellt habe und auch Leiterin Cornelia Reuter sehr zufrieden sei. Des Weiteren wird der vom Verein organisierte Büchertrödelmarkt besonders im November gut angenommen und bringt den Freunden 1.700 Euro ein, die in die Bibliothek fließen können. Auch von den vielen Veranstaltungen, 80 waren es im letzten Jahr, würde die Bücherei profitieren. Davon waren viele besonders für Kindergedacht, damit sie zum Lesen animiert werden und auch im Erwachsenenalter wiederkommen.
"Das funtioniert auch sehr gut", berichtet Cornelia Reuter, "viele Kinder kommen her und leihen aus. Was ich ein wenig schade finde, ist, dass die Medienausleihe, also CDs und DVDs, in erhöhtem Maße ausgeliehen werden." Aber auch das gehört zu einer Bücherei dazu und sorgt für gute Ausleihquoten. Demnächst soll eine neue Theke in die Bücherei kommen, da die alte schon sehr lange vorhanden ist und mittlerweile an Funktionalität und Aussehen eingebüßt hat. Im Anschluss an die Berichterstattung wurden Kassenwart und -prüfer einstimmig entlastet und zwei Wahlen durchgeführt. Die Ämter der 2. Vorsitzenden und des Schriftführers mussten turnusmäßig besetzt werden. Die Wahl ergab, dass beide Ämter unverändert besetzt bleiben. Sabine Schütze übernimmt weiterhin die Aufgaben der 2. Vorsitzenden und Thorsten Schmidt wird wie bereits seit einigen Jahren das Protokoll führen. Beide wurden einstimmig in ihren Aufgaben bestätigt. Foto: gr